Krisenkommunikationsgipfel 2023: Auf was kommt es in der Krise an?

Wie können kritische Themen im Lichte multipler Krisen angemessen kommuniziert werden? Antworten darauf gab eine Panel-Diskussion im Rahmen des Krisengipfels. (Foto: Phil Stephan)
Vom Umgang mit Fake News, über die präventive Handhabung mannigfaltiger Gefahrenlagen bis hin zum Dialog mit protestierenden Bürgerinitiativen: Die heutige Krisenkommunikation muss mit vielen Herausforderungen fertig werden. Wie das funktionieren kann, zeigte der diesjährige Krisenkommunikationsgipfel in Köln. Rund 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung des Krisennavigators, dem Institut für Krisenforschung Kiel, um sich – teils online, teils vor Ort – in Sachen Krisenkommunikation auf den neusten Stand zu bringen. Auch in diesem Jahr begleitete das „PR-Journal“ die Veranstaltung als Medienpartner.