logo» Das Online-Portal für
PR und Kommunikation «

Navigation schlie�en
  • Nachrichten
    • Personalien
    • Etats
    • Agenturen
    • Unternehmen
    • Verbände
    • Branche
    • Medien
    • Social Media
    • Studierenden-Initiativen
    • Internes - aus der Redaktion
  • Meinungen
    • Das PR-Interview
    • Autoren-Beiträge
    • Rezensionen
    • Der Sprach-Optimist
    • Kommentare
    • Macht der Bilder
    • Leserkommentare
    • PR-Historie
  • Service
    • Studien
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jobprofile
    • Seminarkalender
    • Preise und Awards
    • PR-Check-in für Start-ups
    • Tipps & Lesehinweise
    • Whitepaper
    • Termine
    • STAMM Medien-News
  • Sponsored Content
    • Kreativ-Cases
    • Unternehmens-PR im Dialog
    • Agenturen im Dialog
    • GPRA im Dialog
    • Porträtierte GPRA-Agenturen
  • PRJ Angebote
    • PR-Podcast
    • PR-Rankings
    • PR-Datenbanken
    • PR-Agenturfinder
  • PR-Jobs

Die weltweite Vielfalt im Fokus: So kommuniziert Hapag-Lloyd

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Charlotte Nölle und Jule Schulz, Kiel
Veröffentlicht: 28. September 2022
Erstellt: 28. September 2022
Zuletzt aktualisiert: 29. September 2022
Zugriffe: 2246

Die Kieler PR-Studierenden waren zu Gast bei Hapag-Lloyd in Hamburg.

„Die Größe einer Kommunikationsabteilung sagt nichts über den Erfolg ihrer Kommunikation aus“, so Nils Haupt, Senior Director Corporate Communications bei der Hapag-Lloyd AG. Dieser Aussage stimmen wohl viele zu. Mit seinem 16-köpfigen Team steuert er die Kommunikation der weltbekannten Containerreederei mit über 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in weltweit mehr als 400 Büros. Eine kleine Gruppe des studentischen PR-Vereins KnotenPunkt e.V. aus Kiel besuchte das Unternehmen in seinem Hauptsitz am Ballindamm in Hamburg. Mit im Gepäck viele kleinere und eine sehr große Frage: Wie funktioniert die Arbeit in einem internationalen Kontext mit so vielen unterschiedlichen Stakeholdern? Charlotte Nölle und Jule Schulz berichten.

Weiterlesen ...

Vertrauen, Verantwortung und Gemeinschaft – die Grundfeste von WestLotto

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Helena Dethlefs und Anastasia Glawatzki, Münster
Veröffentlicht: 12. Mai 2021
Erstellt: 12. Mai 2021
Zuletzt aktualisiert: 12. Mai 2021
Zugriffe: 7865

v.l.n.r.: Axel Weber, Ninja Rietz, Helena Dethlefs, Anastasia Glawatzki

„Lotto ist die größte Millionärsmaschine, die es in unserer Gesellschaft gibt. Alle zweieinhalb Tage wird in Deutschland jemand Lotto-Millionär; alle neun Stunden zahlen wir von WestLotto einen Betrag von Zehntausend Euro und mehr an einen Bürger in NRW aus“, berichtet Axel Weber, Pressesprecher der Westdeutsche Lotterie mit Sitz in Münster. Dabei wird WestLotto von vielen Bürgerinnen und Bürgern nicht als Glücksspiel gesehen. Doch ist das wirklich so? Was zeichnet die Lottogesellschaft als Unternehmen aus? Die Studierenden der PR-Initiative campus relations haben nachgefragt.

Weiterlesen ...

Mut haben, Dinge anders zu machen: Das macht news aktuell in Hamburg aus

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Marie Kück und Debora von der Osten-Sacken, Hannover
Veröffentlicht: 09. März 2020
Erstellt: 09. März 2020
Zuletzt aktualisiert: 09. März 2020
Zugriffe: 17529

Im Gespräch über Trends und Mut: Marie Kück, Edith Stier-Thompson, Debora von der Osten-Sacken und Janina von Jhering (v.l.n.r.)

Als Geschäftsführerin Edith Stier-Thompson bei news aktuell anfing, sagte ein Journalist der Fachpresse zu ihr: „Wenn man an news aktuell denkt, kommt 'die alte Tante' ots in den Kopf.” Dass diese Aussage etwas getriggert hat und sich news aktuell seither verschrieben hat, sich stets neu zu erfinden, verraten Stier-Thompson und Janina von Jhering, Leiterin der Unternehmenskommunikation, im Interview mit Marie Kück und Debora von der Osten-Sacken vom PRSH, den Public Relations Studierenden aus Hannover. 

Weiterlesen ...

  • Impressum
  • Newsletter
  • Werbung

Werbung TOP

PRJ-Meldungen
direkt per Mail

2021
Pfeffers aktuelles
PR-Agentur
Ranking

Werbung

Datenbanken
PR-Agenturen
unter der Lupe

Netzwerkpartner

basko-bamberg


campus-relations


knotenpunkt


glodene zwanziger


knotenpunkt


kommect


kommoguntia


kommoguntia


kommunikos


kommunity


konnex


LPRS


kommoguntia


kommoguntia


csr2


csr2


prsh


scm


young comms berlin


ym4c


youngprpros

Neueste PR-Jobangebote

  • 31.01.2023: Werkstudent*in Technologie-PR (m/w/d): 15-20h pro Woche
  • 31.01.2023: Senior-Berater*in Technologie-PR (m/w/d)
  • 30.01.2023: Trainee (m/w/d)
  • 30.01.2023: PR-Volontär*in (PR-Trainee) (m/w/d)
  • 29.01.2023: Redakteurin/Redakteur Interne Kommunikation (m/w/d)

Alexa,
öffne PR-Journal

Mit dem PRJ-Monats-Podcast, aktuellen
Meldungen und wichtigen
Jobangeboten

Podcasts
PR-News zum
Anhören!

Zum Seitenanfang

Werbung, Impressum, Datenschutz, Banner, Fotos, Statistiken, Archiv, Service

  • Werbung
  • Banner-Vorlagen
  • Checkliste professionelle Pressearbeit
  • Checkliste professionelle Online-Pressearbeit
  • Impressum
  • Redaktion (mit Fotos + Daten)
  • Datenschutzerklärung
  • Jahres-Statistik 2018
  • Artikelabruf-Statistik
  • PRJ-Archiv
  • Suchen
  • Benachrichtigungs-Service

PR-Journal Angebote

  • PR-Datenbanken
  • PR-Rankings
  • PR-Jobbörse
  • PRJ-Podcast

Verlag office@pr-journal.de

PR-Journal Verlag GmbH
Dreischeibenhaus 1, 40211 Düsseldorf
Telefon +49 2241 2013060
Handelsregister Düsseldorf: HRB 97313
UID: DE312714039

Herausgeber und Gründer

Gerhard Pfeffer
Mobil: +49 175 3772170
E-Mail: pfeffer[at]pr-journal.de

Redaktion redaktion@pr-journal.de

Thomas Dillmann
Mobil: +49 171 3326139
E-Mail: dillmann[at]pr-journal.de

Kontakt

Presseaussendungen und Einladungen bitte NUR an: redaktion@pr-journal.de

  • Facebook Icon
  • Twitter Icon
  • Xing Icon
  • RSS Icon
  • Linkedin

© 2020ff PR-Journal Verlag GmbH, Düsseldorf