Die Diskussion geht weiter. Wie von der Gesellschaft PR-Agenturen (GPRA) im Herbst 2018 angekündigt, fand nun am 6. Februar in Frankfurt am Main ein erstes Treffen zwischen Mitgliedern des Agenturverbandes und Vertretern von Universitäten und (Fach-)Hochschulen statt. Im Zuge der Diskussion um den Wert von Berufseinsteigern in der PR- und Kommunikationsbranche hatten sich als Replik auf einen Kommentar von GPRA-Präsidentin Christiane Schulz einige Hochschulprofessoren (Peter Szyska sowie Thomas Pleil und Lars Rademacher) zu Wort gemeldet und Kritik an der Hochschulausbildung zurückgewiesen. Darauf hin lud die GPRA zu einem persönlichen Treffen ein.
Die Allianz Inhabergeführter Kommunikationsagenturen (AIKA) hat auf ihrer Mitgliederversammlung in Frankfurt am Main Anfang Februar ihren neuen Vorstand gewählt. Achim Weber, Geschäftsführender Gesellschafter der HealthCare Agentur „acrobat“, wird zusammen mit seinem Stellvertreter Marc Assenmacher (assenmacher network), mit Schatzmeister Meinert Jacobsen (marancon) und Michael Wahrheit (wahrheitdesign) die nächsten zwei Jahre die Geschicke der Vereinigung bestimmen.
Imran Ayata, Chef der Berliner Agentur Ballhaus West, kritisiert, dass „in unserer Branche so wenig Haltung festzustellen“ sei. (© Stageview Pedro Becerra)
Das Thema „Haltung“ geht nicht wenigen PR-Verantwortlichen bereits wieder auf die Nerven. Andere sind verzückt: endlich inhaltliche Tiefe! Kommunikation hat einen Sinn! Beim Jahresauftakt der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) in der Berliner Repräsentanz der Deutschen Bank setzte die DPRG als Veranstalter ganz auf dieses Trendthema. „Kommunikation braucht Haltung“ lautete das Motto, „Kommunikatoren als Mutmacher und Lotsen“ der Untertitel.
Die Gesellschaft PR-Agenturen (GPRA) mit Sitz ihrer Geschäftsstelle in Berlin unterstützt in diesem Jahr erneut das Projekt der Cannes Young Lions. Aus Deutschland werden sechs Teams im internationalen Wettbewerb beim Kreativitätsfestival im Juni in Cannes an den Start gehen, die sich vor der Jury in den Disziplinen PR, Print, Media, Digital, Film oder Design beweisen müssen.
Der Public Relations Verband Austria (PRVA) und der österreichische Verband für integrierte Kommunikation (VIKOM) bündeln ab 2019 ihre Kräfte und legen ihre Verbandsaktivitäten beim PRVA in Wien zusammen. Gemeinsam wollen die Verbände damit zu einer Stärkung von PR und Kommunikation österreichweit beitragen. Vor allem die Bereiche „interne Kommunikation“ und „Industriekommunikation“ sollen in Arbeitsgruppen noch stärker berücksichtigt und aufgewertet werden.
Der Public Relations Verband Austria (PRVA) zeichnet seit 1995 jährlich die Kommunikatorin beziehungsweise den Kommunikatoren des Jahres aus. Gesucht werden Persönlichkeiten, die komplexe, gesellschaftsrelevante Themen kommunizieren, ohne PR-Profi zu sein. Der Sieger wird beim österreichischen Kommunikationstag am 9. Mai präsentiert, das Online-Voting hat begonnen. Zur Wahl stehen die Aktivistin gegen Hass im Netz, Sigrid Maurer, der Präsident der österreichischen Krebshilfe und Mitinitiator der „Don’t smoke“-Initiative, Paul Sevelda, und die Vorkämpferin gegen Machtmissbrauch im Sport, Nicola Werdenigg.
Tijen Onaran hat ein Buch geschrieben: „Die Netzwerkbibel – Zehn Gebote für erfolgreiches Networking“. Die 33-Jährige gehört wie Microsoft-Kommunikatorin Magdalena Rogl und Serviceplan-Advisor Frank...
In der vergangenen Woche haben wir die Gehaltsentwicklung in unterschiedlichen Berufen der PR und Kommunikation nachgezeichnet. In dieser Woche zeigt der aktuelle Branchenindex der Hamburger...
Die Macromedia Akademie GmbH übernimmt mit sofortiger Wirkung die Trägerschaft sowie den kompletten Lehrbetrieb der Designschule am Standort Leipzig. Zum 1. März erfolgt die Umbenennung in...
David Sebastian (35, Foto) ist seit dem 1. Januar neuer Senior Brand Manager beim Energiedienstleister ista in Essen. Sebastian verfügt über Erfahrung in der Kreativ- und Werbebranche, wo er für...
„Wir sind alle Helden der Kommunikation, die durch den Zugewinn an Expertise und Know-how jeden Tag ein neues Level erreichen können.“ Edith Stier-Thompson, Geschäftsführerin von news aktuell,...