Rezension: Interne Kommunikation kompakt erklärt
- Details
- Geschrieben von Markus Kiefer, Heiligenhaus
- Zugriffe: 480
Die Interne Unternehmenskommunikation hat Konjunktur. Es erscheinen auch im wissenschaftlichen Feld eindeutig mehr an beachtlichen Publikationen, Sammelbänden, Handbüchern als das noch vor zehn bis fünfzehn Jahren der Fall war. Das sind teilweise beachtliche Volumina, die da von Verlagsseite dem Publikum vorgelegt werden. Alles sehr lesenswert. Aber man kann es auch einfacher, schlanker haben. Gut geeignet zur Einführung ist beispielsweise Astrid Nelkes schmales Paperback aus der Gabal- Reihe „30 Minuten“. Die besondere Stärke des Buches: Sortierung des Themenfeldes, eindeutige Klärung von Begriffen. Die praktische Umsetzung bleibt außen vor. Das ist aber auch nicht der Anspruch des Buches.