logoDas Portal für Kommunikation

Navigation schlie�en
  • Nachrichten
    • Personalien
    • Etats
    • Agenturen
    • Unternehmen
    • Verbände
    • Branche
    • Medien
    • Social Media
    • Studierenden-Initiativen
    • Internes - aus Redaktion + Verlag
  • Meinungen
    • Das PR-Interview
    • Autoren-Beiträge
    • Rezensionen
    • Kommentare
    • Macht der Bilder
    • Agile Denkpause
    • Leserkommentare
    • PR-Historie
  • Service
    • Studien
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jobprofile
    • Seminarkalender
    • Preise und Awards
    • Recht und PR
    • Tipps & Lesehinweise
    • Whitepaper
    • Termine
    • STAMM Medien-News
  • Sponsored Content
    • Kreativ-Cases
    • Unternehmens-PR im Dialog
    • Agenturen im Dialog
    • GPRA im Dialog
    • Porträtierte GPRA-Agenturen
  • PRJ Angebote
    • PR-Podcast
    • PR-Rankings
    • PR-Datenbanken
    • PR-Agenturfinder
  • PR-Jobs

Wissen, was in der Branche läuft. Jetzt mit dem PR-Journal-Newsletter die Nr. 1 kostenlos bestellen.

Agile Denkpause

Kanzlerkommunikation auf Null-Niveau – wo ist Olaf S., wenn man ihn braucht?

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Kathrin Behrens, Potsdam
Veröffentlicht: 24. November 2023
Erstellt: 24. November 2023
Zuletzt aktualisiert: 24. November 2023
Zugriffe: 757

Will möglicherweise ungesehen bleiben – Bundeskanzler Olaf Scholz. (Foto: Bundespresseamt, bearbeitet)

In Berlin reden sich unsere Politiker über das Haushaltsloch, die Schuldenbremse und Co. derzeit um Kopf und Kragen. Nur einen sieht und hört man nicht: Olaf Scholz. Es ist auffällig, immer dann, wenn die bundesdeutsche Hütte so richtig brennt, bleibt er fern, teleportiert sich stumm ins Nirgendwo. Als Kommunikationsberaterin macht mich das fassungslos: Kein Sprecher eines Unternehmens käme auf die Idee, sich ausgerechnet dann, wenn er besonders gefragt ist, zu verdrücken.

Weiterlesen ...

Die lähmende Angst vorm Greenwashing Bashing

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Kathrin Behrens, Potsdam
Veröffentlicht: 22. November 2023
Erstellt: 21. November 2023
Zuletzt aktualisiert: 22. November 2023
Zugriffe: 924

(Foto: Unsplash / Alena Jarrett)

Vorbei sind die Zeiten, in denen Unternehmen flockig ihre Nachhaltigkeitserfolge in die Welt hinausschmetterten. Sie haben gelernt, dass ein Schnellschuss ins Auge gehen kann. Wenn es um die Umwelt geht, sind Stakeholder sensibler geworden. Laut einer aktuellen Studie des Nürnberg Instituts für Marktentscheidungen (NIM) meiden 72 Prozent der Befragten jene Unternehmen, denen falsche Klimaversprechen vorgeworfen werden. „Greenwashing“ heißt das Reizwort mit Hochkonjunktur.

Weiterlesen ...

Die Sache mit der Wut

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Kathrin Behrens, Potsdam
Veröffentlicht: 31. Oktober 2023
Erstellt: 31. Oktober 2023
Zuletzt aktualisiert: 31. Oktober 2023
Zugriffe: 618

Kommunikationsberaterin und Trainerin Kathrin Behrens ruft dazu auf, einen vernünftigen Umgang mit Emotionen zu finden. (Foto: privat)

Es ist zum Kotzen, checkt Ihr es immer noch nicht? Wir werden belogen, gegängelt, manipuliert!
Wut ist ein Erfolgsfaktor im Netz. „Wer emotionalisiert, kriegt Likes, Kommentare und Shares“, erklärte Ingrid Brodnig, eine österreichische Journalistin und Autorin, auf der diesjährigen re:publica. Ihr Vortrag klingt nach: Laut einer Studie ernten hasserfüllte Beiträge fünfmal so viele Reaktionen wie sachlich vorgetragene. Negative Emotionen verbreiten sich zudem schneller viral, oft explosionsartig. Ein profitables Geschäft – die Einnahmen für Online-Ads steigen mit den Clickraten.

Weiterlesen ...

Kommunikation in Kriegszeiten - Weglaufen ist keine Alternative

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Kathrin Behrens, Potsdam
Veröffentlicht: 13. Oktober 2023
Erstellt: 13. Oktober 2023
Zuletzt aktualisiert: 13. Oktober 2023
Zugriffe: 1859

Kommunikationsberaterin und Trainerin Kathrin Behrens erklärt in ihrer Kolumne, warum Weglaufen keine Alternative ist. (Foto: Carsten Görling)

Als hätte es nicht alles schon gereicht: Das Klima, Corona, die Ukraine und jetzt auch noch Israel. Die Krisenkette reißt nicht ab. Es fällt gerade schwer, die Nachrichten zu lesen, ohne in eine präapokalyptische Depression zu verfallen. Seit langem leiden wir bereits an Newsfatigue – wann folgt die Kommunikationsmüdigkeit?

Weiterlesen ...

Strategy is King. Content its Servant.

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Kathrin Behrens, Potsdam
Veröffentlicht: 22. September 2023
Erstellt: 22. September 2023
Zuletzt aktualisiert: 22. September 2023
Zugriffe: 2194

Die erfahrene Kommunikationsberaterin und Trainerin Kathrin Behrens bietet den Leserinnen und Lesern des PR-JOURNALs künftig „Agile Denkpausen“ an. In ihrer neuen Kolumne wird sie regelmäßig Anstöße und Impulse für PR-Fachleute geben. (© Karoline Wolf)

Tsunami-Alert, ich höre die Welle anrollen: Sobald wir uns alle in ChatGPT, Jasper, Google Bard und Co. eingegroovt haben, produzieren wir auf Knopfdruck noch mehr Content. Die Zukunft ruft. Nur, wer soll das alles lesen? Schon lange drohen wir in den Informationsfluten zu ertrinken, retten uns von einer Headline zur nächsten. In der totalen Reizüberfrachtung versinkt Wichtiges in Unwichtigem.

Weiterlesen ...

  • Newsletter
  • Werbung
  • Kontakt

Werbung TOP

PRJ-Meldungen
direkt per Mail

Datenbanken
PR-Agenturen
unter der Lupe

Netzwerkpartner

basko-bamberg


campus-relations


knotenpunkt


glodene zwanziger


knotenpunkt


kommect


kommoguntia


kommoguntia


kommunikos


kommunity


konnex


LPRS


kommoguntia


kommoguntia


csr2


csr2


prsh


scm


young comms berlin


ym4c


youngprpros

Neueste PR-Jobangebote

  • 01.12.2023: Projektleitung / Account Director: Teilzeit oder vollzeit möglich
  • 27.11.2023: Teamleitung interne / externe Kommunikation (m/w/d)
  • 23.11.2023: PR & Communications Manager (m/f/d)
  • 22.11.2023: Trainee (w/m/d) Unternehmenskommunikation
  • 16.11.2023: Wissenschaftlicher Kommunikationsreferent (w/m/d)

2022
Pfeffers aktuelles
PR-Agentur
Ranking

Podcasts
PR-News zum
Anhören!

Alexa,
öffne PR-Journal

Mit dem PRJ-Monats-Podcast, aktuellen
Meldungen und wichtigen
Jobangeboten

Zum Seitenanfang

Werbung, Impressum, Datenschutz, Banner, Fotos, Statistiken, Archiv, Service

  • Werbung
  • Banner-Vorlagen
  • Checkliste professionelle Pressearbeit
  • Checkliste professionelle Online-Pressearbeit
  • Impressum
  • Redaktion (mit Fotos + Daten)
  • Datenschutzerklärung
  • Jahres-Statistik 2018
  • Artikelabruf-Statistik
  • PRJ-Archiv
  • Suchen
  • Benachrichtigungs-Service

PR-Journal Angebote

  • PR-Datenbanken
  • PR-Rankings
  • PR-Jobbörse
  • PRJ-Podcast

Verlag office@pr-journal.de

PR-Journal Verlag GmbH
Dreischeibenhaus 1, 40211 Düsseldorf
Telefon +49 2241 2013060
Handelsregister Düsseldorf: HRB 97313
UID: DE312714039

Herausgeber und Gründer

Gerhard Pfeffer
Mobil: +49 175 3772170
E-Mail: pfeffer[at]pr-journal.de

Redaktion redaktion@pr-journal.de

Thomas Dillmann
Mobil: +49 171 3326139
E-Mail: dillmann[at]pr-journal.de

Kontakt

Presseaussendungen und Einladungen bitte NUR an: redaktion@pr-journal.de

  • Facebook Icon
  • Twitter Icon
  • Xing Icon
  • RSS Icon
  • Linkedin

© 2020ff PR-Journal Verlag GmbH, Düsseldorf