Arabella Kiesbauer hält am 1. Juni 2023 von 14 bis 17 Uhr im Zuge der Observer Academy einen Workshop zum Thema "erfolgreiches Moderieren". Die erfahrene Fernsehmoderatorin wird im Observer Haus in der Wiener Lessinggasse 21 zeigen, wie man Pressekonferenzen, Marketing-/PR-Events und Meetings erfolgreich kommunikativ begleitet und ein Einsteiger- sowie Profi-Set für das Moderieren von Events mitgeben. Auch eine virtuelle Teilnahme ist möglich.
Den nach eigenen Angaben ersten deutschsprachigen Weiterbildungs-Lehrgang in Nachhaltigkeitskommunikation und Klimajournalismus für professionelle Kommunikatorinnen und Kommunikatoren auf akademischem Niveau bietet ab Herbst 2023 die Fachhochschule Johanneum in Graz an. Die Hochschule Darmstadt (h_da) hat das Angebot mit entwickelt. Der Lehrgang richtet sich an Journalistinnen und Journalisten aller Ressorts und Medien, außerdem an Kommunikatoren aus NGOs, Politik und Verwaltung, dem Bildungssektor, aus Kultur, Zivilgesellschaft und Wirtschaft. Im Lehrgang lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer alternative Pfade in eine nachhaltige Zukunft kennen und erweitern Ihre Kommunikationsskills um strategische wie praktische Kompetenzen. Die Bewerbungsfrist endet am 26. Juni. Weitere Informationen gibt es hier auf der Website der FH Johanneum.
Die Volontariats- und Traineeprogramme in PR und Kommunikation von Communication Consultants, ProSiebenSat.1 und der Schufa tragen ab sofort das Qualitätssiegel dapr.zertifiziert. Sie haben den Zertifizierungsprozess der Deutschen Akademie für Public Relations (dapr) erfolgreich durchlaufen. Einsteigerinnen und Einsteiger erleben bei diesen Arbeitgebern Programme, die von der dapr auf faire sowie fördernde Rahmenbedingungen und eine qualifizierende Wissensvermittlung geprüft wurden.
Zwei neue E-Learning-Angebote zu den Themen Marketingkommunikation und Event-Management bietet die Deutsche Akademie für Public Relations (dapr), Düsseldorf, in Kooperation mit der österreichischen eLearning Academy for Communication für Kommunikatorinnen und Kommunikatoren an. So können Interessierte ihr Wissen zeitlich und örtlich unabhängig per Online-Plattform erweitern.
Internationale Kommunikation ist das Thema eines neuen dapr-Intensivtrainings, das am 18. Juli 2023 in Düsseldorf startet. Das dreitägige Seminar richtet sich an Kommunikatorinnen und Kommunikatoren, die von deutschsprachigen Ländern aus im Ausland agieren wollen. Dozent Wilfried Große-Berg (Foto), Geschäftsführer der international ausgerichteten Content-Agentur infokontor, vermittelt den Teilnehmenden Spezialwissen für die Kommunikation über Ländergrenzen hinweg. Zudem blickt er mit ihnen auf die internationale Ausrichtung einzelner Kommunikationsdisziplinen, wie der Internen und der Krisen-Kommunikation. Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, Kommunikationsprojekte und -kampagnen zu entwickeln, zu steuern und umzusetzen, die in verschiedenen Ländern ihre Zielgruppen erreichen.
Mit dem neuen Online-Live-Seminar „Kampagnenplanung“ bietet die Deutsche Akademie für Public Relations (dapr), Düsseldorf, Kommunikations-Professionals die Möglichkeit, am 7. Juni ihr Wissen in strategischer Kampagnenplanung aufzufrischen und zu erweitern. Dozent Mathias Klüver (Foto) taucht mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in dem eintägigen „dapr deep dive“ in die einzelnen Schritte der Kampagnenplanung in PR und Kommunikation ein.
Mit einem neuen Online-Live-Seminar zum Thema Medienrecht können Professionals aus PR und Kommunikation am 10. Mai ihr Wissen zu rechtlichen Fragen bezüglich Mediennutzung und Social Media auf den aktuellen Stand bringen. Im Rahmen des neuen Online-Formats „dapr deep dive“ bietet Medien-Jurist und Dozent Christian Zappe (Foto) an diesem Tag in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr einen Überblick über alle zentralen Fragen vom Bildrecht bis Rechtliches für Corporate Influencer. Veranstalter ist die dapr, Düsseldorf.
Die Quadriga Hochschule und das Fachmagazin politik & kommunikation ermöglichen gemeinsam drei Stipendien in Höhe von jeweils 7.000 Euro. Die Förderung richtet sich an künftige Studierende der Studiengänge MBA Public Affairs & Leadership oder MBA Leadership & Digital Transformation an der Quadriga Hochschule in Berlin. Bis zum 20. April 2023 werden die Bewerbungen angenommen.
Die Deutsche Presseakademie (depak), Berlin, bietet mit dem Zertifikats-Lehrgang Kommunikationsmanagement ein berufsbegleitendes Programm für alle, die professionelle Kommunikationsarbeit erlernen und vertiefen möchten. Der nächste Kurs startet am 11. Mai. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können selbst entscheiden, ob sie ihre Weiterbildung innerhalb von zwölf oder sechs Monaten absolvieren oder gar im Fast-Track-Programm innerhalb von sechs Wochen.
Mit dem neuen „dapr-Medientraining“ bietet die Deutsche Akademie für Public Relations (dapr), Düsseldorf, Kommunikatorinnen und Kommunikatoren die Möglichkeit, sich exklusiv in Kleingruppen von maximal drei bis sechs Personen auf den perfekten Auftritt vor Kamera und Mikrofon vorzubereiten. Das zweitägige Präsenzformat findet erstmalig ab dem 6. Juli 2023 in Düsseldorf statt. Peter Rueben, Dozent, Journalist, Moderator und seit 2003 Medientrainer, bereitet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im zweitägigen dapr-Training auf die individuellen Herausforderungen ihres Arbeitsalltags in unterschiedlichen Interview-Situationen und -Settings vor. Praxiseinblicke von ausgewählten Gästen und eine Gastmoderatorin runden das Seminar ab.
Die Landesmedienanstalten und der Deutsche Rat für Public Relations (DRPR) warnen erneut Betreiberinnen und Betreiber von Newsportalen und Blogs davor, bezahlte Artikel zu veröffentlichen, ohne...
Lara Gonschorowski, seit 2019 Chefredakteurin von „Cosmopolitan“, muss den Printtitel aus dem Hause Bauer Media Group, Hamburg, verlassen. Zukünftige redaktionelle Ansprechpartnerin für die Marke...
wer: Luxushotel Aubamar Suites & Spa, Playa de Palma (Mallorca, Spanien)was: Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation auf dem deutschen Markt an: KPRN network GmbH, Frankfurt am Main