Die Dozentinnen und Dozenten der Intensivtrainings. Obere Reihe v.l.: Alexander Küper, Annika Schach und Dominik Ruisinger. Untere Reihe v.l.: Kathrin Zabel, Thomas Wagensonner, Christina Richter und Peter Rueben.
Die Deutsche Akademie für Public Relations (dapr), Düsseldorf, hat ihr Portfolio um sechs zusätzliche Intensivtrainings für Kommunikatorinnen und Kommunikatoren mit Berufserfahrung erweitert. Als neue Themen stehen Public Affairs, CEO-Kommunikation, Profi-Texten fürs Web, Diversity- & Inclusion-Kommunikation, Visual Content sowie Online- und Live-Moderation im dapr-Programm. Die jeweils drei- bis viertägigen praxisorientierten Intensivtrainings finden vor Ort in Düsseldorf oder als interaktive Online-Kurse statt.
Themenschwerpunkt der „Academy Live“ ist die digitale Kommunikationsarbeit. (Abbildung: news aktuell)
Die news aktuell Academy veranstaltet am 16. Juni in Hamburg ein eintägiges Weiterbildungsangebot für Kommunikationsprofis. Themenschwerpunkt der "Academy Live" ist die professionelle Kommunikation in der digitalen Welt. Dafür bietet die dpa-Tochter verschiedene Workshops mit Expertinnen und Experten an, unter anderem von Achtung!, Amazon Music, brand eins, dpa, fischerAppelt und Viva con Agua. Das Format richtet sich an erfahrene Profis aus PR und Marketing, aber auch an den Branchennachwuchs.
Zum kommenden Wintersemester startet an der Universität Bamberg der neue Masterstudiengang „Strategische Kommunikation / Kommunikationsanalyse“. Die Studierenden können dabei zwischen den beiden Schwerpunkten „Strategische Kommunikation“ und „Kommunikationsanalyse“ wählen. Der neue viersemestrige Master löst den bisherigen allgemeinen kommunikationswissenschaftlichen Master ab, der ab dem Wintersemester nicht mehr angeboten wird.
Lebenslanges Lernen kennt keine Sommerpause – die Deutsche Akademie für Public Relatios (dapr), Düsseldorf, bietet daher ab Juli zehn ihrer Weiterbildungen als Blockseminare an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben im dapr. Seminar-Sommer die Möglichkeit, zahlreiche Fortbildungsangebote kompakt und an einem Stück zu absolvieren. Darunter sind neun Intensivtrainings für Kommunikatorinnen und Kommunikatoren mit Berufserfahrung. Die Themen reichen von Text-, Bewegtbild-, Konzeptions- und Krisenkommunikationskompetenzen bis hin zu Social Media, Interne, Change und Nachhaltigkeits-Kommunikation sowie die Arbeit als Pressesprecher.
Kommunikatorinnen und Kommunikatoren, die die eigene Digitalkompetenz erhöhen und die Unternehmens- beziehungsweise Arbeitgebermarke stärken möchten, können im Mai zwischen zwei Seminaren der Deutschen Akademie für Public Relations (dapr) in Düsseldorf wählen. Den Auftakt macht das viertägige Intensivtraining Employer Branding mit Start am 2. Mai. Am 30. Mai startet dann die 3x3-tägige Weiterbildung Digital Strategist. Beide Seminare finden in Düsseldorf unter der 2G+-Regelung statt. Eine Anmeldung ist jederzeit und auch kurzfristig noch möglich, solange Plätze vorhanden sind.
Die Deutsche Akademie für Public Relations (dapr), Düsseldorf, gewährt als Frühlingsaktion 500,00 Euro Rabatt auf die Teilnahmegebühr des zeit- und ortsunabhängigen Online-Masterlehrgangs in Marketingkommunikation (MA). Interessierte können von dem Angebot der dapr bei Anmeldung bis zum 30. April 2022 profitieren und den Master flexibel, berufsbegleitend oder in Vollzeit absolvieren.
Ein neues Intensivtraining zum Thema Employer Branding der Deutschen Akademie für Public Relations (dapr) findet erstmalig vom 2. bis 5. Mai in Düsseldorf statt. Kommunikatorinnen und Kommunikatoren sowie HR-Verantwortliche lernen darin an vier Tagen, Strategien für eine starke Arbeitgeber-Marke zu entwickeln und diese erfolgreich umzusetzen. Als Dozentinnen konnten Marisa Leutenecker, Employer Branding & Corporate Culture Expertin, und Yvonne Riedel, Director People bei der New Flag GmbH, gewonnen werden. Auch die Implementierung von digitalen Employer-Branding-Konzepten, der Einsatz von Social-Media-Marketing und digitalen Kampagnen sind Themen des Intensivtrainings.
Die Deutsche Akademie für Public Relations (dapr), Düsseldorf, stellt ab sofort Lebenslang-Lernerinnen und Lerner aus PR und Kommunikation vor. Durch die Initiative können Kommunikatorinnen und Kommunikatoren aller Alters- und Erfahrungslevel ihre persönliche Stimme zum Thema „Lebenslanges Lernen“ sowie ihre Erfahrung zu besuchten Weiterbildungsangeboten der dapr mit der Branche teilen. Die Lebenslang-Lerner und ihre Ansichten lassen sich über die dapr-Website sowie nach und nach über die Social-Media-Kanäle der Akademie kennenlernen.
Der Verein Global Women in PR (GWPR) in Deutschland hat in Frankfurt Main ein neues Vorstandsteam gewählt. Das deutsche Chapter war auf Einladung von Silvana Herold, Leiterin des Bereichs Group...
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Frankfurt am Main und Bonn, erhält eine neue Kommunikationschefin. Jacqueline Juknat (42, Foto) übernimmt ab September 2022 die Leitung...
Angela Brötel (43) wird zum 1. September 2022 neue Leiterin des Bereichs Konzernkommunikation, Marketing und Vorstandsstab der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) in Stuttgart. Sie berichtet an den...