Unternehmen PR Journal   it's all about communication ...

Einstellungen Stay informed

Tastaturkurzbefehle

  • [ALT + 1] Zur Navigation
  • [ALT + 2] Zum Inhalt
  • PRJ-Datenbanken
  • PRJ-Rankings
  • PRJ-Jobbörse
  • PRJ-Podcast
  • Werbung
  • Nachrichten
    • Personalien
    • Etats
    • Agenturen
    • Unternehmen
    • Verbände
    • Branche
    • Medien
    • Social Media
    • Studierenden-Initiativen
    • Internes - aus Redaktion + Verlag
  • Meinungen
    • Das PR-Interview
    • Autoren-Beiträge
    • Rezensionen
    • Der Sprach-Optimist
    • Kommentare
    • Macht der Bilder
    • Agile Denkpause
    • Leserkommentare
    • PR-Historie
  • Service
    • Studien
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jobprofile
    • Chancen-Kompass
    • Preise und Awards
    • Seminarkalender
    • PR für Startups
    • Recht und PR
    • Tipps & Lesehinweise
    • Whitepaper
    • Termine
  • Sponsored Content
    • Kreativ-Cases
    • Unternehmens-PR im Dialog
    • Agenturen im Dialog
    • GPRA im Dialog
    • Porträtierte GPRA-Agenturen
  • Intern
    • PR-Podcast
    • PR-Rankings
    • PR-Datenbanken
    • PR-Agenturfinder
    • PR-Jobs

Heute NEU im PR-Journal

  • Körber erweitert die Kommunikationsverantwortung in strategische Märkte und setzt auf Technologie

  • Sascha Lobo, Jochen Schweizer und die neue Promi-Lust der Agenturen

  • Die Shortlist des Inkometa Awards steht fest

  • „Starke Signale“ ist ein starker Buchtitel

  • Seminarkalender 2025

Unternehmen

Visual Corporate Benchmark
Info

Unternehmenskommunikation:
Corporate Benchmark zeigt die neue Komplexität

Der neue NetFed Corporate Benchmark zeigt es: Mehr als drei Viertel der Unternehmen haben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung fest in ihre Website-Strategie integriert. Die digitale Transformation ist dabei der Treiber. 80 Prozent der Unternehmen kommunizieren inzwischen öffentlich die Digitalisierung in ihrer Gesamtstrategie. Bemerkenswert ist zudem, dass digitale Ethik für 56 Prozent der Unternehmen inzwischen unverzichtbar geworden ist.

Weiterlesen …
Grafik mit der Zahl der Medienbeiträge über 5 CEOs in Deutschland im Jahr 2024
Die Vorstandschefs aus Dax und MDax, die 2024 am häufigsten in der Presse und in sozialen Medien erwähnt wurden (Zahl der Beiträge). (Quelle: Studie CEO Com Monitor, Keynote 2025)

Medienpräsenz-Studie von Keynote: VW-Chef Blume dominiert 2024 Berichterstattung

Volkswagen-Chef Oliver Blume, Mercedes-CEO Ola Källenius und Rheinmetall-Chef Armin Papperger dominierten die Medienberichterstattung des Jahres 2024 zu Wirtschaftsthemen – sie stehen an der Spitze des Medienpräsenz-Rankings 2024. Jeder vierte Artikel, der sich im Jahr 2024 mit den Chefs der Dax- und MDax-Unternehmen beschäftigte, handelte von diesen drei Managern.

Weiterlesen …
Unternehmenslogos von EnBW, FH Kiel und Beiersdorf
(Abbildung: dapr)

dapr zertifiziert Volontariate: Gute Einstiegsprogramme bei Beiersdorf, EnBW und FH Kiel

Die dapr hat die Volontariatsprogramme der Beiersdorf AG, Hamburg, der EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Karlruhe, und der Fachhochschule Kiel zertifiziert. Damit bescheinigt die Deutsche Akademie für Public Relations (dapr), Düsseldorf, den drei Arbeitgebern, dass sie Nachwuchs-Kommunikatorinnen und -Kommunikatoren hochwertige und faire Einstiegsprogramme bieten, die die inhaltlichen und organisatorischen Standards der dapr.zertifizierung erfüllen.

Weiterlesen …
Lena Weith, Liesa Weiße, Sven Stocker und Markus Kleine-Beck
Das Projektteam gewährt Einblicke in das Skill Framework in der Covestro-Kommunikation. (Fotos: Covestro)

Covestro Skill Framework: Mit den richtigen Kompetenzen in die Zukunft

Das Kommunikationsteam zukunftsfit machen! Diese Herausforderung will der Leverkusener Chemiekonzerns Covestro mit einem umfassenden Skill Framework und einem Weiterentwicklungsprogramm angehen. Der am 8. Januar erscheinende neue „CommTech Newsletter“ berichtet darüber. Im Rahmen der Medienpartnerschaft mit der AG CommTech bringt das PR-JOURNAL hier vorab ein Interview mit dem Projektteam.

Weiterlesen …
CEO-Impact-Jahresranking
CEO-Impact-Jahresranking: Blume erneut im medialen Fokus (Fotos v.l.: Porsche / Rheinmetall / Mercedes Benz)© Unicepta).

CEO-Impact-Jahresranking: Oliver Blume wieder an der Spitze

Das CEO-Impact-Jahresranking von UNICEPTA wurde in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung veröffentlicht. Oliver Blume, CEO von Volkswagen und der Porsche AG, landet mit dem großen Medienecho zur VW-Krise erneut auf Platz 1. Dafür wurden die Medienpräsenz und -wirkung der Vorstandsvorsitzenden der DAX40-Unternehmen analysiert.

Weiterlesen …
Von links: Aaron Kwittken, Sebastian Rohwer und Alexander Peinemann
Von links: Aaron Kwittken, der CEO von PRophet, mit den beiden Co-CEOS von Unicepta Sebastian Rohwer und Alexander Peinemann. (Foto: Unicepta)

Übernahme: Stagwell kauft Unicepta

Das US-Unternehmen Stagwell (NASDAQ: STGW), ein Netzwerk, das sich transformativem Marketing und den entsprechenden Lösungen verschrieben hat, übernimmt den Kölner Media-Intelligence-Anbieter Unicepta. Unicepta wird integriert in die PRophet Comms Tech Suite der Stagwell Marketing Cloud und ist dadurch Teil eines umfassenden Portfolios an KI-gestützten Technologien, die gezielt für die Anforderungen moderner PR- und Marketingexperten entwickelt wurden.

Weiterlesen …
Martin Daum (l.) und Jörg Howe
Martin Daum (l.) und Jörg Howe. (Foto: Daimler Truck)

„Be a Mover Talk“ zum Abschied: Martin Daum verlässt Daimler Truck

Nach 37 Jahren im Unternehmen, davon zuletzt von 2021 bis 2024 als Vorstandsvorsitzender, verabschiedet sich Martin Daum von der Daimler Truck Holding AG und der Daimler Truck AG. Zum Abschied bedankte er sich bei allen Mitarbeitenden für die Jahrzehnte der Zusammenarbeit. In einem „Be a Mover Talk“ schaut Daum gemeinsam mit seinem langjährigen Kommunikationschef Jörg Howe auf diese Zeit zurück.

Weiterlesen …
Grafik Top 10
Transparenz, Digitalisierung und Multimedia sind bei den Top-10 besonders ausgeprägt. (© NetFederation GmbH, IR Benchmark 2024)

IR Benchmark 2024 Was gute IR-Kommunikation ausmacht

Die jüngste Ausgabe des NetFed IR Benchmarks liefert aufschlussreiche Erkenntnisse zur Investorenkommunikation in Deutschland. Die Analyse zeigt, dass die Spitzenreiter der deutschen Wirtschaft ihre IR-Strategien konsequent weiterentwickeln, um Vertrauen aufzubauen und langfristige Beziehungen zu Investoren zu pflegen. Ein entscheidender Faktor für den Erfolg in der Investorenkommunikation ist die Transparenz.

Weiterlesen …
Christof Schmid
Christof Schmid ist Leiter der CommTech Academy. (Foto: © privat)

Faszination Metaverse: Extended Realities verändern Unternehmenskommunikation

Am 4. Dezember erscheint der neue „CommTech Newsletter“. Im Rahmen der Medienpartnerschaft mit der AG CommTech bringt das PR-JOURNAL hier vorab einen Beitrag von Kommunikationsexperte Christof Schmid. Er wundert sich darüber,dass für die meisten Kommunikatoren und Agenturmitarbeiter das Metaverse auch im Jahr 2024 immer noch eher Science-Fiction als Realität ist.

Weiterlesen …
Studien Storypark CEO-Medien
Laut Agentur haben Deutschlands mächtigste Wirtschaftslenker ihre digitale Identität nicht im Griff (Bild © Storypark).

Studie DAX-CEOs in der digitalen Identitätskrise

Deutschlands mächtigste Wirtschaftslenker haben ihre digitale Identität nicht im Griff - dies offenbart eine neue Studie der PR-Agentur Storypark, die das persönliche Auftreten der Wirtschaftsmächtigen im Netz analysiert haben. Dabei stehen gerade die Vorstandchef der DAX-Konzerne im Mittelpunkt und werden häufiger als viele Andere im Internet gesucht. 

Weiterlesen …
Kampagnenmotiv Commerzbank
Der Startschuss zur neuen Positionierungskampagne der Commerzbank ist gefallen. (Motiv: Commerzbank)

„Zeit, was zu bewegen“ Commerzbank startet neue Kampagne

Verlässlicher Partner für den Mittelstand – so positioniert sich die Commerzbank im Rahmen einer neuen Kampagne, die Mitte November gestartet wurde. Für eine breite Sichtbarkeit und Awareness spielt die Bank ihre Inhalte an hochfrequentierten Orten aus, zum Beispiel an Bahnhöfen oder anderen Pendler-Hotspots. Die Kampagne läuft zudem in ausgewählten Onlinemedien und auf LinkedIn. Insgesamt will die Commerzbank im Kampagnenzeitraum rund 100 Millionen Ansichten erreichen.

Weiterlesen …
Abbildung Trophäe
Der Preis basiert auf einer mehrjährigen Analyse der Medienberichterstattung. (Foto: Jonas Ratermann)

Ausgezeichnete Nachhaltigkeitskommunikation: Henkel erhält Sustainable Future Award 2024

Carsten Knobel, Vorstandsvorsitzender von Henkel, und Carsten Tilger, Leiter der Unternehmenskommunikation & Public Affairs bei Henkel, wurden mit dem „Sustainable Future Award“ des F.A.Z. Instituts und Cision Germany ausgezeichnet. Damit wurde Henkel für seine, so hieß es „langjährige, glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation“ gewürdigt. Die Verleihung fand im Rahmen der „Responsible Leadership Conference“ am 12. November 2024 in Frankfurt am Main statt.

Weiterlesen …
Klaus Treichel
Klaus Treichel (Foto: Treichel Kommunikation)

Klaus Treichel: Stakeholder Journey sinnvoll aufbauen

Am 6. November erscheint der neue „CommTech Newsletter“. Im Rahmen der Medienpartnerschaft mit der AG CommTech veröffentlicht das PR-JOURNAL hier vorab einen Beitrag von Klaus Treichel über den sinnvollen Aufbau einer Stakeholder Journey. Der Kommunikationsberater und Interim Manager schildert, was alles getan und bis in den digitalen Raum hinein geplant werden muss.

Weiterlesen …
Von links: Oliver Blume, Armin Papperger, Ola Källenius
Die Top 3 im 3. Quartal 2024. (Abbildung: Unicepta / Fotos v.l.: Porsche / Rheinmetall / Mercedes-Benz)

CEO-Impact-Ranking für Q3 2024: VW-Chef Blume steht an der Spitze

In einem Quartal, das von wirtschaftlichen Unsicherheiten und strukturellen Herausforderungen geprägt ist, sichert sich Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender von Volkswagen und Porsche, den ersten Platz im CEO-Impact-Ranking für das dritte Quartal. Die neue Auswertung des Media-Intelligence-Unternehmen Unicepta, Köln, bewertet die mediale Sichtbarkeit und den Einfluss der DAX40-CEOs.

Weiterlesen …
Tabelle Top 10, Porsche an der Spitze
Die Top 10 im MR-Benchmark von NetFed. (Quelle: NetFederation)

Untersuchung MR Benchmark 2024 zeigt die besten Presseportale

Presseportalen kommt im Rahmen der Unternehmenskommunikation eine immer größere Bedeutung zu. Das zeigt erneut der Media Relations Benchmark der Kölner Unternehmensberatung und Agentur für digitale Kommunikation, NetFederation GmbH – kurz NetFed. In der aktuellen Ausgabe konnte Porsche seinen Spitzenplatz mit 811 Punkten vor EON (801) und Audi (791) verteidigen.

Weiterlesen …
  • BMW-Chef Zipse liegt bei der CEO-Reputation vorn
  • Noch viele Fragen zu ESG-Ratings
  • Beliebige Benennung von Fonds nicht mehr möglich
  • Institutionen fordern Erleichterungen
  • Flip startet Auszeichnung für Nachhaltigkeitskommunikation

Seite 2 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

PR-Journal weekly

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.

Ich möchte aktuelle Informationen vom PR-Journal erhalten und willige in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzbelehrung ein.

  • Facebook Icon
  • Linkedin

© 2004 - 2025 PR-Journal.de | PR-Journal Medien GmbH, Düsseldorf

Services

  • Mediadaten
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz
  • Suchen

PR-Journal Angebote

  • Unsere Newsletter abonnieren
  • Stay informed – Daily News Abo
  • Pfeffers PR-Agentur-Ranking

Verlag

PR-Journal Medien GmbH
Ritterstraße 9, 40213 Düsseldorf
Amtsgericht Düsseldorf HRB 109124
USt-ID: DE455159298

Geschäftsführung

Nicolas Kunkel
Mobil: +49 179 6980955
E-Mail: kunkel[at]pr-journal.de

Redaktion

Annett Bergk
E-Mail: redaktion[at]pr-journal.de

Gründer

Gerhard Pfeffer (i.R.)