Unternehmen Übernahme: Stagwell kauft Unicepta
- Details
- von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Das US-Unternehmen Stagwell (NASDAQ: STGW), ein Netzwerk, das sich transformativem Marketing und den entsprechenden Lösungen verschrieben hat, übernimmt den Kölner Media-Intelligence-Anbieter Unicepta. Unicepta wird integriert in die PRophet Comms Tech Suite der Stagwell Marketing Cloud und ist dadurch Teil eines umfassenden Portfolios an KI-gestützten Technologien, die gezielt für die Anforderungen moderner PR- und Marketingexperten entwickelt wurden.
Unicepta blickt auf drei Jahrzehnte Erfahrung im Bereich Medienmonitoring und datenbasierter Analysen zurück und unterstützt damit globale Unternehmen in den Fortune Global 500. Mit Standorten in acht Ländern, verteilt über vier Kontinente, hat das Unternehmen mit Hauptsitz in Köln Büros in Städten wie Berlin, London, Paris, São Paulo, Shanghai, Washington D.C. und Zürich. Der Deal folgt auf die Übernahmen von Leaders und InfluencerMarketing.AI durch PRophet im Juli.
„Die erstklassigen Tools von Unicepta ergänzen die datengesteuerten Lösungen der Stagwell Marketing Cloud perfekt und unterstützen Kommunikatoren dabei, sich im komplexen Medienumfeld zurechtzufinden und der Flut an Fehlinformationen entgegenzuwirken“, erklärt Mark Penn, Chairman und CEO von Stagwell. „Gemeinsam vereinfachen unsere KI-gestützten Lösungen komplexe Daten, sodass unsere Kunden schnell, sicher und zielgerichtet handeln und ihre Reputation schützen können.“
Aaron Kwittken, CEO und Gründer der PRophet Comms Tech Suite von Stagwell, ergänzt, die Partnerschaft ermögliche es PRophet, sich in einem hart umkämpften Markt gegen Oldschool-Wettbewerber durchzusetzen. Unicepta werde das Portfolio an KI- und menschlich unterstützter Software und den dazugehörigen Dienstleistungen erheblich stärken.
„Mit jahrzehntelangem beeindruckendem Wachstum und einem Kundenstamm, der einige der weltweit größten Unternehmen und Institutionen umfasst, passt Unicepta perfekt zu den Wachstumsambitionen von Stagwell und PRophet“, beschreibt Sebastian Rohwer, Co-CEO von Unicepta, das neue Kapitel für das Kölner Unternehmen.
Alexander Peinemann, Co-CEO von Unicepta, ergänzt: „Durch die Zusammenarbeit mit Stagwell können wir unsere führende Position im Bereich fortschrittlicher Analysen weiter ausbauen, insbesondere in Nordamerika – ein entscheidender Schritt, um unseren Kunden in einer zunehmend vernetzten Welt zum Erfolg zu verhelfen.“
Rohwer und Peinemann werden Unicepta weiterhin führen. Durch die Übernahme zählt die PRophet Comms Tech Unit von Stagwell unter der Leitung von Kwittken weltweit nun über 500 Teammitglieder. Die Übernahme ist Teil von Stagwells Strategie, seine globale Präsenz auszubauen und verstärkt in KI-basierte Lösungen für modernes digitales Marketing zu investieren. Unicepta ist bereits die zehnte Übernahme von Stagwell im Jahr 2024 nach Team Epiphany (USA), Sidekick (Großbritannien), What’s Next Partners (Frankreich), Pros (Brasilien), Business Traveller (global), Bera (USA), Leaders (Israel) und Consulum (MENA).
- Zugriffe: 1360