Personalien Marketing Intelligence Unit: Ketchum Germany holt Jonny Böhm
- Details
- von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Ketchum Germany baut den Bereich Marketing Intelligence weiter aus. Jonny Böhm startet als Executive Director bei der Kommunikationsberatung und leitet künftig gemeinsam mit Felix Zeh die Marketing Intelligence Unit (MIU) von Ketchum. Dort bündelt die Agentur alle Angebote aus den Bereichen Media Intelligence, Data Intelligence und Customer Impact Intelligence. Zum Team gehören aktuell 15 menschliche Kolleginnen und Kollegen sowie verschiedene KI-Systeme.
Jonny Böhm bringt breit gefächerte Erfahrungen in der Medien- und Marketingbranche mit: Beim WDR war er Autor der Kultsendung Zimmer frei! und maßgeblich am Aufbau und der Betreuung der ersten sendungsbegleitenden Facebook-Seite in Deutschland beteiligt. Zuvor arbeitete er bei Content Fleet, wo er datengetriebene Ansätze im Content Marketing vorantrieb, bei pilot und zuletzt bei fischerAppelt, wo er die CommsTech Unit aufbaute.
Zum 1. Januar ist Jonny Böhm bei Ketchum Germany gestartet. „In Zeiten großer Unsicherheit ist daten- und damit faktenbasierte Kommunikation unerlässlich. Genau dazu leistet die Marketing Intelligence Unit von Ketchum einen entscheidenden Beitrag. Denn nur wer jederzeit weiß, wohin sich Meinungsströme bewegen, kann adäquat damit umgehen und so letztlich seine Kommunikations- und Business-Ziele erreichen. Die Kompetenz der Ketchum-Mitarbeiter, die ich in den ersten Tagen schon kennenlernen durfte, hat mich tief beeindruckt. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem Team und unseren Kundinnen und Kunden ihre Kommunikation wirkungsvoller und effizienter zu gestalten“, so Böhm zu seiner neuen Herausforderung.
Verknüpfung von Beratungsexpertise und KI
Die MIU von Ketchum Germany steht für einen Paradigmenwechsel in der Markenführung und im Reputationsmanagement. Sie nutzt neueste Erkenntnisse der Datenanalyse und verknüpft tiefe beraterische Expertise sinnvoll mit künstlicher Intelligenz. Dabei vereint sie Expertisen aus den Bereichen Corporate Reputation, Analytics und Decision Science. Alles mit dem Ziel, Unternehmen und Organisationen beim Aufbau von Marken zu unterstützen, relevante Inhalte für hochgradig fragmentierte Zielgruppen zu schaffen und das fragile Gut Reputation in aufgeheizten Kommunikationsumfeldern zu schützen. Zudem hilft die MIU dabei, Kommunikationsstrategien effizient aufzusetzen, messbare und wertschöpfende Ergebnisse durch Kommunikation zu erzielen und präzise Prognosen zu treffen.
„Der Bedarf nach intelligent vernetzten Daten-Analysen ist 2024 massiv gestiegen. Diesem Wachstum begegnen wir mit einer Erweiterung unserer Expertisen. Jonny ergänzt unser Portfolio hier hervorragend“, erläutert Felix Zeh, Executive Director Analytics bei Ketchum, der die MIU künftig gemeinsam mit Böhm weiterentwickeln wird. „Insbesondere seine breite Expertise im Bereich Decision Science ebnet der Marketing Intelligence Unit den Weg für eine plattformübergreifende Kommunikation der Zukunft.“
- Zugriffe: 455