Verbände DPRG Deutscher PR-Tag 2025 in Stuttgart

Die Deutsche Public Relations Gesellschaft (DPRG) veranstaltet am 22. Mai den Deutschen PR-Tag 2025. Nach drei Jahren in Hannover gastiert der diesjährige Frühjahrskongress in Stuttgart. „Was PR-Profis in Europa bewegt“ lautet das Motto bei dem sich wieder alles um den Austausch zu Themen aus der Kommunikationspraxis drehen wird.

Deutscher PR-Tag 2025 - Was PR-Profis in Europa bewegt (© DPRG).

Welche Kommunikationstrends prägen aktuell Nord-, Süd-, Ost- und Westeuropa? Vor welchen Herausforderungen stehen PR-Profis – und wie verändert sich ihr Beruf in einer globalisierten Wirtschaft und Gesellschaft? Darauf wollen die Teilnehmenden des diesjährigen Deutschen PR-Tag Antworten finden. Führende Expertinnen und Experten aus ganz Europa kommen zusammen, um über aktuelle Entwicklungen und Chancen in der PR zu sprechen.

Mit Speakern wie Fabian Jensen (Leiter der Kommunikation Stuttgart Rosenstein), Torsten Rössing (Co-CEO Conducttr) und Anne Guhlich (Stv. Chefredakteurin Stuttgarter Zeitung) will der Veranstalter sowohl auf die neuesten Entwicklungen in der PR eingehen als auch praxisnahe Einblicke bieten. Am Vorabend wird der PR-Preis verliehen – erstmals in Bronze, Silber, Gold und Platin.

Weitere Informationen werden zeitnah auf der Veranstaltungs-Website bekanntgegeben. Tickets für den Preisverleihungsabend und Kongresstag kosten zusammen regulär 595 Euro zzgl. Mehrwertsteuer. Einzelne Tagestickets kosten zwischen 395 und 450 Euro. Für DPRG-Mitglieder gibt es weitere Preisvorteile.

Seitennavigation