Medien Medien Camp 2025 Unterstützung beim Einstieg in die Medienbranche
- Details
- von Jana Stößer
Der Medienverlag Oberauer veranstaltet am 10 und 11. April das Medien Camp 2025, bei dem junge Talente einen Einblick in die Medienbranche erhalten. Geplant sind Workshops, Karriereforum, Ask-me-Anything-Sessions, Expertenpanels, Medientour und eine Get-together. Tickets sind für Studis, Volos und Trainees kostenlos.

Der Auftakt der Veranstaltung ist die Medientour zum Berliner Medienschiff „The Pioneer“, Tagesspiegel Innovation Lab und Zeit Online. Am Folgetag vermitteln 40 Branchen-Profis in zahlreichen Sessions, Workshops und Ask-Me-Anything-Sessions ihr Wissen in der Kulturbrauerei Berlin. Die Themen reichen von Journalismus in seinen verschiedenen Facetten über Management bis hin zu Marketing und Sales. Beim Karriereforum wird grundlegendes Wissen für die Medienkarriere geboten und beim Live-Podcast dreht sich um die Frage: Wie geht Unterhaltung in den Medien?
Volontariat, Studium oder Quereinstieg? Welches ist der beste Einstieg in den Journalismus? Darüber diskutieren Victoria Reichelt (Moderatorin „ZDFheute live“), Veronika Völlinger (freie Journalistin), Olivia Samnick („Bonjourno-Podcast“, „medium magazin“) und Tom Kölm (Radio Fritz). Wie erfolgreiches Community-Building funktioniert, zeigt das Projekt „Tagesspiegel Checkpoint“. Herausgeber und Projekt-Initiator Lorenz Maroldt und Verlagsleiter Marketing & Vertrieb Caspar Seibert erklären das Erfolgsrezept von Berlins beliebtem Newsletter in einem Workshop. Außerdem wird erörtert wie KI die Kommunikation im Medizinjournalismus verändert.
Der Veranstalter rechnet mit rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Der reguläre Ticketpreis beträgt 125 Euro inkl. MwSt. und für Studierende, Volos sowie Trainees ist die Teilnahme kostenlos. Mehr Informationen zum Ablauf und Tickets befinden sich auf der Veranstaltungswebsite.
- Zugriffe: 501