Im Zuge des Kahlschlags bei RTL Deutschland und Gruner + Jahr hat das große Stühlerücken in den Redaktionen unmittelbar begonnen. Einen Tag nach der Ankündigung des geplanten Stellenabbaus bei den betroffenen Medien sind die Chefredakteure von „Geo“, Markus Wolff und Jens Schröder, zurückgetreten. Ihr Nachfolger wird Gregor Peter Schmitz, der bereits Chefredakteur des „stern“ ist. Schmitz wird Vorsitzender der Chefredaktion von „stern“, „Capital“ und „Geo“, deren Inhalte den Kern von „stern+“ bilden. Bei "Capital" wird Timo Pache als Nachfolger von Horst von Buttlar die Aufgaben des Chefredakteur übernehmen und an Schmitz berichten. Das gab RTL News am 13. Februar bekannt.
Bei Schmitz, der im April 2022 von der „Augsburger Allgemeinen“ zu Gruner + Jahr gekommen ist, laufen dann als Vorsitzender der Chefredaktion von „stern“, „Capital“ und „Geo“ die redaktionellen Fäden Zusammen. Zudem ist er Mitglied des Chefredaktionsteam von RTL News. Er berichtet an Stephan Schmitter, Geschäftsführer Programm bei RTL Deutschland.
Schmitz ist Jurist und Politikwissenschaftler mit Abschlüssen aus Cambridge und Harvard. Seine berufliche Karriere begann er als Leiter des Brüsseler Büros der Bertelsmann Stiftung. Danach war er sechs Jahre lang USA-Korrespondent des „Spiegel“ in Washington, ehe er als Europa-Korrespondent in Brüssel übernahm. Nach der Leitung des Hauptstadtbüros der „WirtschaftsWoche“ in Berlin war Schmitz vier Jahre lang Chefredakteur der „Augsburger Allgemeine“. Für seine journalistische Arbeit wurde er unter anderem mit dem Theodor- Wolff-Preis und dem Arthur F. Burns-Preis sowie mehrfach als „Chefredakteur des Jahres“ ausgezeichnet.
Wir haben die Kommentarfunktion wegen zu vieler Spam-Kommentare abgeschaltet. Sie können uns aber trotzdem Ihre Meinung zu diesem Artikel als Leserbrief direkt zusenden. Falls Sie wünschen, dass wir Ihren Leserbrief als Kommentar dem Artikel hinzufügen, vermerken Sie dies bitte in der Mail an uns.
leserbrief@pr-journal.de