Medien PR Journal   it's all about communication ...

Einstellungen Stay informed

Tastaturkurzbefehle

  • [ALT + 1] Zur Navigation
  • [ALT + 2] Zum Inhalt
  • PRJ-Datenbanken
  • PRJ-Rankings
  • PRJ-Jobbörse
  • PRJ-Podcast
  • Werbung
  • Nachrichten
    • Personalien
    • Etats
    • Agenturen
    • Unternehmen
    • Verbände
    • Branche
    • Medien
    • Social Media
    • Studierenden-Initiativen
    • Internes - aus Redaktion + Verlag
  • Meinungen
    • Das PR-Interview
    • Autoren-Beiträge
    • Rezensionen
    • Der Sprach-Optimist
    • Kommentare
    • Macht der Bilder
    • Agile Denkpause
    • Leserkommentare
    • PR-Historie
  • Service
    • Studien
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jobprofile
    • Chancen-Kompass
    • Preise und Awards
    • Seminarkalender
    • PR für Startups
    • Recht und PR
    • Tipps & Lesehinweise
    • Whitepaper
    • Termine
  • Sponsored Content
    • Kreativ-Cases
    • Unternehmens-PR im Dialog
    • Agenturen im Dialog
    • GPRA im Dialog
    • Porträtierte GPRA-Agenturen
  • Intern
    • PR-Podcast
    • PR-Rankings
    • PR-Datenbanken
    • PR-Agenturfinder
    • PR-Jobs

Heute NEU im PR-Journal

  • PR-Etat für mcbw ausgeschrieben

  • Gorny Head of Communication DACH für Uber

  • Cannes findet abseits des Palais statt

  • „Wir dürfen die Kommunikation nicht den Extremisten überlassen“

  • Noch bis 24. Juni einreichen für die PR-Bild Awards

Medien

Logo des Elections24Check zur Europawahl
Info

Unterstützung von der dpa:
Faktencheck-Datenbank zur Europawahl

Gut zwei Monate vor der Neuwahl des Europäischen Parlaments von 6. bis 9. Juni ist eine kostenlos nutzbare, europaweite Datenbank an den Start gegangen. Über sie können Bürgerinnen und Bürger auf Rechercheergebnisse von mehr als 40 Faktencheck-Organisationen zugreifen. Eine dieser Organisationen ist das Faktencheck-Team der dpa Deutsche Presse-Agentur, Hamburg.

Weiterlesen …
Hendrik Varnholt
Hendrik Varnholt (© Lebensmittel Praxis)

Varnholt wird neuer Chefredakteur der „Lebensmittel Praxis“

Hendrik Varnholt (41) wird zum 1. Juni 2024 neuer Chefredakteur der „Lebensmittel Praxis“ in Münster. Der Wirtschaftsinformatiker ist derzeit Chefreporter im Unternehmensressort der „WirtschaftsWoche“. Bei der „Lebensmittel Praxis“ löst er Reiner Mihr ab, der seit fast 24 Jahren Chefredakteur des Fachtitels ist und nun in den Ruhestand geht. Mihr war und ist das Gesicht der „Lebensmittel Praxis“.

Weiterlesen …
Marc Brost
Marc Brost wechselt zum 1. April zum Nachrichtenmagazin „Focus“. (Foto: Focus / Markus C. Hurek)

„Focus“: Marc Brost wird Mitglied der Chefredaktion

Marc Brost (53), zuletzt Chefredenschreiber und Leiter des Planungs- und Strategiestab im Bundespräsidialamt, führt künftig beim „Focus“ das Auslandsressort. Zudem wird er Mitglied der Chefredaktion. Vor seiner Zeit im Bundespräsidialamt war er mehr als 20 Jahre für die Wochenzeitung „Die Zeit“ in den Ressorts Wirtschaft und Politik tätig.

Weiterlesen …
Isabell Hülsen
Isabell Hülsen wechselt vom „Spiegel“ an die Spitze des „Manager Magazins“. (© Anna Dittrich)

Isabell Hülsen wird Chefredakteurin des „Manager Magazins“

Isabell Hülsen (50), bislang Leiterin des Wirtschaftsressorts beim „Spiegel“, übernimmt zum 1. Mai die Chefredaktion des „Manager Magazins“. Sie folgt auf Sven Oliver Clausen (50), der eine neue berufliche Herausforderung annehmen wird. Der Chefredaktion gehören weiterhin Michael Freitag (55) und Simone Salden (45) sowie Lukas Heiny (46) als stellvertretende Mitglieder an.

Weiterlesen …
Die „Back to News“-Initiative wurde gemeinsam mit der Non-Profit-Organisation Internews entwickelt. (© GroupM)

GroupM holt „Back to News“-Initiative nach Deutschland

Mediainvestitionen in eine Richtung zu lenken, die den Qualitätsjournalismus in Deutschland fördert. Dieser Aufgabe widmet sich das nach eigenen Angaben größte Media-Agenturnetzwerk GroupM, Düsseldorf, in dem es die „Back to News“-Initiative nach Deutschland holt. Das Ziel ist es, glaubwürdige Publikationen zu fördern, in denen Fakenews und Hassrede keinen Platz haben.

Weiterlesen …
Die Kampagne startet am 15. Februar.

Medien starten Kampagne „#Zusammenland“

Nach der Zivilgesellschaft mit ihren zahlreichen Demonstrationen im gesamten Bundesgebiet und den Statements aus der Wirtschaft gegen Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus melden sich nun auch die großen Medien zu Wort. „Zeit“, „Handelsblatt“, „Süddeutsche Zeitung“, „Tagesspiegel“, „WirtschaftsWoche“ und der Außenwerber Ströer starten die Kampagne "#Zusammenland – Vielfalt macht uns stark".

Weiterlesen …
Die kommissarische Chefreaktion der „FR“: Karin Dalka und Michael Bayer (Foto: Rolf Oeser)

„FR“-Chefredaktion: Dalka und Bayer übernehmen kommissarisch

Karin Dalka und Michael Bayer übernehmen am 1. Februar kommissarisch die Chefredaktion der „Frankfurter Rundschau“. Beide arbeiteten bisher stellvertretend für Thomas Kaspar, der Ende Januar zu Ippen Digital gewechselt ist, wo er auch vor seinem „FR“-Engagement tätig war. Dalka und Bayer sind beide bereits seit April 2020 stellvertretende Chefredakteure.

Weiterlesen …
„Meedia“-Chefredakteur Gregory Lipinski. (Foto: privat)

Medienfachverlag Oberauer übernimmt „Meedia“

Der Medienfachverlag Oberauer, Hauptsitz in Salzburg, hat zum Jahreswechsel den Medientitel „Meedia“ von der insolventen BG Germany GmbH erworben. Mit der Übernahme wechselt auch das Redaktionsteam unter der Leitung von Chefredakteur Gregory Lipinski zum neuen Verlag. Mit diesem Zukauf will der Oberauer-Verlag, zu dem Titel wie „medium magazin“, „kress“, „PR Report“ oder auch die Marke European Publishing Congress gehören, seine bisherige Position in der Medien- und Kommunikationsbranche ausbauen.

Weiterlesen …
Die Top 5 der TV-Formate 2023 gemessen an der durchschnittlichen Sehbeteiligung und dem Marktanteil der Zuschauer gesamt. (Foto: AGF)

TV-Bilanz 2023: Deutschland zwischen Dauerkrise und Alltagsflucht

Die Nutzung des linearen TV-Programms ist 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 2,6 Prozentpunkte gesunken. Im vergangenen Jahr haben täglich 61,5 Prozent der Zuschauenden ab 3 Jahre, das sind 47,01 Millionen, die unterschiedlichen Inhalte der Programmanbieter eingeschaltet. Die tägliche TV-Nutzung lag bei 182 Minuten (2022: 195 Min.), bei den 14- bis 49-Jährigen bei 87 Minuten (2022: 101 Min.) und damit jeweils niedriger als im Vorjahr.

Weiterlesen …
  • Wechsel in der Chefredaktion von „My life“
  • Sophia Weimer wird neue dpa-Nachrichtenchefin
  • FR-Chefredakteur Kaspar wechselt zurück zu Ippen Digital
  • Niels Held verlässt Posten als CHIP.de Chefredakteur
  • Deborah Middelhoff verlässt den Jahreszeiten Verlag

Medien compact (1) 50 . KW 2023

Jenny Jecke wird neue Chefredakteurin bei Moviepilot

Jenny JeckeJenny Jecke (Foto © Moviepilot) leitet ab Januar als Chefredakteurin die Moviepilot-Redaktion in Berlin. Sie übernimmt den Posten von Lisa Ludwig, die sich neuen Zielen widmen möchte. Jecke arbeitet seit 2011 als Redakteurin bei Moviepilot und fungierte seit 2016 als stellvertretende Chefredakteurin. Anschließend übernahm sie zusätzlich die Position der Nachrichtenchefin und berichtete unter anderem von nationalen und internationalen Festivals wie den Internationalen Filmfestspielen Berlin, Cannes und Venedig.

Details
Erstellt: 15. Dezember 2023
Aktualisiert: 15. Dezember 2023
Zugriffe: 4392

Seite 7 von 11

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

PR-Journal weekly

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.

Ich möchte aktuelle Informationen vom PR-Journal erhalten und willige in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzbelehrung ein.

  • Facebook Icon
  • RSS Icon
  • Linkedin

© 2020ff PR-Journal Verlag GmbH, Düsseldorf

Services

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • PRJ-Archiv
  • Suchen
  • Newslettervorschau

PR-Journal Angebote

  • Alle unsere Newsletter
  • Werbung
  • Kontakt
  • Stay informed – Daily News Abo
  • Ranking

Verlag office@pr-journal.de

PR-Journal Verlag GmbH
Dreischeibenhaus 1, 40211 Düsseldorf
Handelsregister Düsseldorf: HRB 97313
UID: DE312714039

Gründer

Gerhard Pfeffer
Mobil: +49 175 3772170
E-Mail: pfeffer[at]pr-journal.de

Redaktion redaktion@pr-journal.de

Annett Bergk
E-Mail: bergk@pr-journal.de

Kontakt

Presseaussendungen und Einladungen bitte NUR an: redaktion@pr-journal.de