Medien PR Journal   it's all about communication ...

Einstellungen Stay informed

Tastaturkurzbefehle

  • [ALT + 1] Zur Navigation
  • [ALT + 2] Zum Inhalt
  • PRJ-Datenbanken
  • PRJ-Rankings
  • PRJ-Jobbörse
  • PRJ-Podcast
  • Werbung
  • Nachrichten
    • Personalien
    • Etats
    • Agenturen
    • Unternehmen
    • Verbände
    • Branche
    • Medien
    • Social Media
    • Studierenden-Initiativen
    • Internes - aus Redaktion + Verlag
  • Meinungen
    • Das PR-Interview
    • Autoren-Beiträge
    • Rezensionen
    • Der Sprach-Optimist
    • Kommentare
    • Macht der Bilder
    • Agile Denkpause
    • Leserkommentare
    • PR-Historie
  • Service
    • Studien
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jobprofile
    • Chancen-Kompass
    • Preise und Awards
    • Seminarkalender
    • PR für Startups
    • Recht und PR
    • Tipps & Lesehinweise
    • Whitepaper
    • Termine
  • Sponsored Content
    • Kreativ-Cases
    • Unternehmens-PR im Dialog
    • Agenturen im Dialog
    • GPRA im Dialog
    • Porträtierte GPRA-Agenturen
  • Intern
    • PR-Podcast
    • PR-Rankings
    • PR-Datenbanken
    • PR-Agenturfinder
    • PR-Jobs

Heute NEU im PR-Journal

  • Corporate Content Awards 2025 vergeben

  • CommTech Index Survey gestartet

  • Cherrypicker eröffnet Standort in der Schweiz

  • DRPR rügt ImpulsQ erneut

  • SGC erweitert die Geschäftsführung

Medien

Cover und Newsletterdarstellung
Info

Verlagswechsel:
MWV übernimmt „Health&Care Management“

Die Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin, erweitert ihr Portfolio und hat mit Wirkung zum 1. Januar 2025 das Fachmedium „Health&Care Management“ mit den dazugehörigen Kommunikationsprodukten von der Holzmann Medien GmbH & Co. KG, Bad Wörishofen übernommen. Als einer der führenden Fachverlage für Medizin, Healthcare Management und Gesundheitspolitik baut MWV mit dem Kauf von HCM sein Geschäftsfeld aus.

Weiterlesen …
Grafik TV-Formate 2024
Die TOP 5 TV-Formate 2024. (Abbildung: AGF)

TV-Bilanz 2024: Live-Sport, Tatort und ein Comeback

Im Rückblick auf die TV Nutzung im Jahr 2024 führen Live-Sportevents und die Tatort-Reihe die TV-Hitlisten an. Zudem kann ein ungebrochenes Interesse für politische Entwicklungen und gesellschaftliche Debatten verzeichnet werden. Gleichzeitig stieg die Streamingnutzung. Das sind die Ergebnisse, die mit der Einführung des „Marktstandards Bewegtbild“ zum 1. Januar 2024 ermittelt wurden.

Weiterlesen …
Stephan Sohr
Stephan Sohr wird Chefredakteur der Verlagsgruppe Hof/Coburg/Suhl/Bayreuth (Foto © Stefan Hippel).

Neuer Chefredakteur Stephan Sohr wechselt zur Verlagsgruppe HCSB

Stephan Sohr wird ab März 2025 die Stelle als Chefredakteur der Verlagsgruppe Hof/Coburg/Suhl/Bayreuth (HCSB) antreten. Der 56-Jährige bringt sowohl Erfahrungen in der Verlagsbranche als auch Prozess- und Digitalkompetenz mit. Die Verlagsgruppe HCSB ist Herausgeberin der Regionalzeitungen Frankenpost, Neue Presse, Freies Wort, Südthüringer Zeitung, Meininger Tageblatt und Nordbayerischer Kurier.

Weiterlesen …
Michael Gebhardt
Michael Gebhardt übernimmt bei der „Automobilwoche“ neue Aufgaben. (Foto: ADAC)

Rückkehr in Journalismus: Gebhardt wechselt vom ADAC zur „Automobilwoche“

Michael Gebhardt (40), seit April 2023 Unternehmenssprecher beim ADAC und zuvor seit 2020 Redakteur und stellvertretender Chefredakteur bei „Auto Bild“, kehrt nach Informationen von „Wirtschaftsjournalist:in“ zurück in den Jouralismus. Gebhardt wechselt zur „Automobilwoche“ und wird dort den Schwerpunkt Norddeutschland und VW betreuen.

Weiterlesen …
Abbilding des Covers
Der neue Titel soll im Frühjahr 2025 erscheinen. (Abbildung: Corp-Com-Review)

Neuerscheinung: Wissenschaftsmagazins „Corporate Communication Review“

Die Lücke zwischen wissenschaftlicher Forschung und der Praxis der Unternehmenskommunikation soll geschlossen werden: Die Akademische Gesellschaft für Unternehmensführung & Kommunikation startet Anfang 2025 gemeinsam mit dem Institute for Public Relations (IPR), USA, der European Public Relations Education and Research Association (EUPRERA) und der European Association of Communication Directors (EACD) ein neues Open-Access-Magazin mit dem Titel „Corporate Communication Review“.

Weiterlesen …
Lorenz Maroldt (l.) und Stephan-Andreas Casdorff
Lorenz Maroldt (l.) und Stephan-Andreas Casdorff. (© Tagesspiegel / Nassim Rad)

Neubesetzung Lorenz Maroldt wird „Tagesspiegel“-Herausgeber

Der langjährige Chefredakteur des „Tagesspiegel“, Lorenz Maroldt, wird zum 1. Januar 2025 gemeinsam mit Giovanni di Lorenzo Herausgeber der in Berlin erscheinenden Tageszeitung. Im Zuge dieser Veränderung wechselt Stephan-Andreas Casdorff auf die neu geschaffene Position des Editor-at-Large. Maroldt ist bereits seit 1994 beim „Tagesspiegel“, Casdorff schreibt seit 1999 für das Blatt und leitete von 2004 bis 2018 gemeinsam mit Maroldt als Chefredakteur die Redaktion.

Weiterlesen …
Lara Gonschorowski
Lara Gonschorowski (Foto © Linda Leitner) wird neue Chefredakteurin bei SHECONOMY für Österreich und Deutschland.

Chefredaktion Sheconomy holt Lara Gonschorowski

"Sheconomy", eine österreichische Wirtschaftsplattform für Frauen, erhält mit Lara Gonschorowski eine neue Chefredakteurin. Sie wird für die Formate in Deutschland und Österreich zuständig sein und folgt auf Mitgründerin Michaela Ernst, die der Plattform als Autorin treu bleiben will.

Weiterlesen …
  • Tiefe persönliche Zerrüttung führt zu Ampel-Aus
  • Neuer Chefredakteur für „Horizont“ Österreich
  • Medienjournalist Gregory Lipinski ist tot
  • Prekäre Lage für den Journalismus
  • dpa kooperiert mit You.com

Medien compact (1) 48 . KW 2024

Springer mit neuer Premium-Gruppe

Jan Philipp BurgardDer Axel Springer Verlag bündelt die „Welt“-Gruppe, „Politico Deutschland“ sowie „Business Insider Deutschland“ in der neuen „Premium Gruppe“. Jan Philipp Burgard (Foto © Springer) wird neuer Chefredakteur dieser Premium-Gruppe. In seiner neuen Rolle soll er die Vernetzung von TV, Bewegtbild, Digital und Print vorantreiben. Den bisherigen Posten als Chefredakteur von Welt TV wird er weiterhin besetzen.

Details
Erstellt: 27. November 2024
Aktualisiert: 07. April 2025
Zugriffe: 1387

Medien compact (2) 47 . KW 2024

Weitere Chefredakteurin für Falstaff

Echensperger Romana ChefRed Wein FalstaffRomana Echensperger (Foto © Falstaff) wird Chefredakteurin Wein für das Magazin „Falstaff“ Deutschland, München. Beim Medium für kulinarischen Lifestyle wird sie als zweite Chefredakteurin für den Bereich Wein die Redaktionsspitze um Sebastian Späth und Ulrich Sautter (Wein) in Deutschland erweitern. Echensperger bringt mehr als zehn Jahre Erfahrung als Chef-Sommelière in der Spitzengastronomie mit, unter anderem aus dem Drei-Sterne-Restaurant Vendôme in Bergisch Gladbach. 2015 erlangte sie den Titel „Master of Wine“, eine Auszeichnung, die weltweit nur 421 Personen tragen dürfen.

Zeitungsgruppe Stuttgart erweitert Chefredaktion

Bruckner Johanna ChefRed ZGS c Caroline WimmerJohanna Bruckner (40, Foto © Caroline Wimmer) ist neben Joachim Dorfs und Christoph Reisinger neue Chefredakteurin der Zeitungsgruppe Stuttgart (ZGS). Gemeinsam mit ihren Kollegen trägt sie die publizistische Verantwortung für alle Titel der ZGS, darunter die „Stuttgarter Zeitung“ und die „Stuttgarter Nachrichten“. Seit Januar 2024 verantwortete Bruckner in Stuttgart sämtliche digitalen Kanäle des Pressehauses sowie die digitale Transformation der Redaktionen der Medienholding Süd. Zuvor war sie unter anderem für die „Süddeutsche Zeitung“ in New York und dpa in Berlin tätig, wo sie die Digitalredaktion leitete.

Details
Erstellt: 25. November 2024
Aktualisiert: 07. April 2025
Zugriffe: 3707

Seite 3 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

PR-Journal weekly

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.

Ich möchte aktuelle Informationen vom PR-Journal erhalten und willige in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzbelehrung ein.

  • Facebook Icon
  • RSS Icon
  • Linkedin

© 2020ff PR-Journal Verlag GmbH, Düsseldorf

Services

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • PRJ-Archiv
  • Suchen
  • Newslettervorschau

PR-Journal Angebote

  • Alle unsere Newsletter
  • Werbung
  • Kontakt
  • Stay informed – Daily News Abo
  • Ranking

Verlag office@pr-journal.de

PR-Journal Verlag GmbH
Dreischeibenhaus 1, 40211 Düsseldorf
Handelsregister Düsseldorf: HRB 97313
UID: DE312714039

Gründer

Gerhard Pfeffer
Mobil: +49 175 3772170
E-Mail: pfeffer[at]pr-journal.de

Redaktion redaktion@pr-journal.de

Annett Bergk
E-Mail: bergk@pr-journal.de

Kontakt

Presseaussendungen und Einladungen bitte NUR an: redaktion@pr-journal.de