Internes - aus Redaktion + Verlag Generationenwechsel beim PR-Journal Nico Kunkel führt den Verlag
- Details
- von Annett Bergk, Hamburg
Nico Kunkel steigt beim PR-Journal ein. Ab sofort ist der Berliner Medienjournalist geschäftsführender Gesellschafter und verantwortet Verlag und Redaktion. Gerhard Pfeffer geht in den Ruhestand.

Kunkel übernimmt das operative Geschäft von Ernst Primosch, der das PR-Journal 2022 von Gründer Gerhard Pfeffer übernahm und in den vergangenen Jahren weiterentwickelte. Primosch, der mehrere Kommunikations- und Markenagenturen führt, bleibt mit dem Bureau of Communication (BOC) als Gesellschafter beteiligt und begründet seinen Schritt mit zeitlichen Aufwand nach dem Gewinn neuer Beratungsmandate wie BYD. Weiterer neuer Gesellschafter und strategischer Partner ist die Deutsche Akademie für Public Relations (dapr).
Mit Nico Kunkel übernimmt ein profilierter Kopf der Kommunikationsbranche, der als ehemaliger Chefredakteur des PR Report und als Urheber der Nachwuchsplattform #30u30 in Agenturen und Unternehmen gut vernetzt ist.
„Das PR-Journal begleitet mich, seit ich mich mit PR beschäftige. Jetzt selbst Verantwortung dafür zu übernehmen, ist eine besondere Aufgabe. Wir möchten das PR-Journal als Spiegel und Service für die Branche weiterentwickeln und neue Blickwinkel ergänzen. Ich freue mich auf den Austausch dazu mit allen, die Kommunikation professionell und passioniert gestalten“, sagt Kunkel.
Mit dem Führungswechsel endet für das PR-Journal eine Ära. Gerhard Pfeffer, Gründer und langjähriger Herausgeber des PR-Journals, verabschiedet sich nach über sechs Jahrzehnten in der PR-Branche in den Ruhestand. „Als Gründer des PR-Journals freue mich sehr, dass Nico dieses wichtige Branchenmedium weiterführen wird. Nach 61 Jahren in der Branche und 21 Jahren als Herausgeber ist für mich nun der richtige Moment, loszulassen und mich in einen echten Ruhestand zu verabschieden“, sagt Pfeffer.
Mit Annett Bergk kehrt zudem ein vertrautes Gesicht zum PR-Journal zurück. Bergk ist seit Mitte Mai als Chefredakteurin verantwortlich. Sie kennt das PR-Journal und die Branche seit über zehn Jahren und bringt journalistische Erfahrung sowie Gespür für aktuelle Themen mit. Thomas Dillmann, der das Medium über viele Jahre journalistisch geprägt hat, verlässt das Team. Ihm gilt großer Dank für seine langjährige, engagierte Arbeit.
„Das PR-Journal ist bereit für die nächste Etappe“, sagt Ernst Primosch. „Wir haben ein neues Fundament gelegt – nun geht es darum, das Medium mit Ideen für die Branche weiterzuentwickeln. Ich freue mich, dass Nico diese Aufgabe übernimmt.“
Das PR-Journal ist das digitale Fachmedium für Public Relations und Unternehmenskommunikation und wurde 2004 von Gerhard Pfeffer gegründet, dem früheren Geschäftsführer der Branchenverbände DPRG und GPRA. Die Anfänge des PR-Journal gehen auf das Jahr 1994 zurück, es ist die Heimat des renommierten Pfeffer-Rankings, das im kommenden Jahr zum 30. Mal erscheint und als wichtiges Barometer der Agenturbranche gilt.
Rückfragen an kunkel@pr-journal.de
- Zugriffe: 1440