Etats Kampagne gegen Smartphone-Nutzung am Steuer: DDB und Cupra starten Initiative
- Details
- von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Pünktlich zur UN Global Road Safety Week (12.–18. Mai 2025) lanciert DDB Germany in Zusammenarbeit mit der Automarke Cupra eine innovative Initiative gegen Ablenkung am Steuer – diesmal direkt in dem Online-Action-Spiel Grand Theft Auto Online (GTA Online). Die Kampagne macht auf die Gefahren der Smartphone-Nutzung während des Fahrens aufmerksam und unterstreicht gleichzeitig das Engagement von Cupra für mehr Fahrspaß am Steuer.

Die Kampagne nutzt die Texting-Mechanik des beliebten Online-Spiels und setzt dabei auf einen kreativen Ansatz: Spielerinnen und Spieler erhalten in Echtzeit gezielte Nachrichten, um ihre Aufmerksamkeit in der chaotischen Welt von GTA Online zu schärfen:
- „A real crash won’t let you and your friends respawn. Dont text & drive.“
- „IRL you can’t call Mors Mutual. It’s just game over. Don’t text & drive.“
Zusammenarbeit mit Gaming-Influencern
Um die Reichweite der Kampagne zu erhöhen, arbeiten DDB Germany und Cupra Deutschland mit bekannten Gaming-Influencerinnen und -influencern zusammen. Der Account Cupra-Crashtext bringt die Botschaften dabei direkt in aktive Livestreams – und sorgt so für maximale Sichtbarkeit auf Twitch, YouTube und Social Media.
Der ideale Ort für die Botschaft
Die große Zahl an Fans dieser Gaming-Influencern bietet eine ideale Plattform für die organische Verbreitung der Botschaft und macht die Kampagne äußerst reichweitenstark und authentisch. Die Kombination aus direkter Interaktion im Spiel und der Einbindung des Live-Publikums verstärkt die Wirkung und unterstreicht die Bedeutung eines aufmerksamen Fahrverhaltens für die gesamte Gaming-Community.
Fahrspaß trifft Fahrsicherheit
Auf einer speziell entwickelten CUPRA-Microsite* finden Spielerinnen und Spieler wissenschaftlich bewiesene Tipps, um sicherzustellen, dass sie im realen Leben nicht durch ihr Smartphone abgelenkt werden. Während GTA Online Realismus anstrebt, besteht die Gefahr, dass das Texten und Fahren im Spiel die Wahrnehmung dieser Gefahr in der Realität verzerrt.
Cupra steht für Autofahren mit dem Mindset eines Rennfahrers – aber das ist nur möglich, wenn gewisses Können vorausgesetzt werden kann. So ermöglicht Cupra es Spielern, sich für ein einzigartiges Erlebnis zu bewerben: Im Rahmen der Kampagne verlost Cupra vier exklusive Plätze für eine reale Driving Experience in Kooperation mit „Auto Bild“. Dabei lernen Teilnehmer die aktuellen Cupra Modelle kennen.
Stimmen zur Kampagne
Irene Kugelmann, Chief Creative Officer der DDB Germany Group of Companies, kommentiert: „Risikoreiches Verhalten am Steuer ist Realität, und öffentliche Sicherheit braucht Überraschungsmomente – wie diese direkte Einbettung in die Spielwelt.“
Giuseppe Fiordispina, Marketing Director bei Cupra und Seat Deutschland, fügt hinzu: „Cupra steht für Innovation und dafür, Grenzen zu verschieben – auf der Straße und darüber hinaus. Diese Kampagne spiegelt unser Engagement wider, mutige und unkonventionelle Plattformen zu nutzen, wo sich unsere Zielgruppe am häufigsten aufhält.“
Die Kampagne wird durch Livestreams, Social-Media-Posts und Reaktionen aus der Gaming-Community dokumentiert. Spieler und Fans können die Entwicklungen unter dem Hashtag #CrashTextAuto verfolgen. Weitere Details zur Kampagne sind auf der Landingpage zu finden, die in Kürze online geht.
- Zugriffe: 677