Etats Neukunde Dalfilo: Cléo PR übernimmt Kommunikation im DACH-Raum

Ab sofort übernimmt die Hamburger PR Agentur Cléo Public Relations die Unternehmenskommunikation für die italienische Heimtextil-Marke Dalfilo. Das Team um Geschäftsführerin Natalia Fritz verantwortet die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Lifestyle-PR für den deutschsprachigen Raum.

Cléo PR Gründerin und Geschäftsführerin Natalia Fritz. (Foto: Cléo Public Relations)

Dalfilo wurde im Jahr 2021 von Davide Trabucchi und Matteo Bertasa in Bergamo, Italien, gegründet. Der Schwerpunkt liegt auf der Produktion hochwertiger, italienischer Bettwäsche in Hotelqualität. Das Konzept basiert auf edlen Materialien, jahrelanger Expertise und der traditionellen Herstellung in Italien: Die Produkte werden in Bergamo, im Tal Val Gandino, in einem der ältesten Textilzentren Italiens entworfen und produziert. Mit Erfolg: Seit der Gründung ist die digital-first Brand um 1.000 Prozent gewachsen und zählt mittlerweile über 120.000 Kundinnen und Kunden.

Unterstützung beim Markteintritt im deutschsprachigen Raum

„Nachdem wir uns in der deutschen Start-up Szene als die Go-To PR-Agentur für disruptive Love Brands etabliert haben, richten wir den Blick seit einigen Monaten ins Ausland. Es gibt weltweit sehr spannende Disruptors, die wir mit unserem Netzwerk und unserer Expertise beim Markteintritt in den deutschsprachigen Raum unterstützen möchten. Nachdem wir Bearaby (USA), HOFF (Spanien) und Carl Henkel (Schweiz) bei ihren Deutschland-Kampagnen begleitet haben, freuen wir uns jetzt mit Dalfilo auch ein italienisches Unternehmen im Portfolio begrüßen zu dürfen”, sagt Natalia Fritz, Gründerin und Geschäftsführerin von Cléo Public Relations.

Cléo PR fokussiert sich auf Geschäftsmodelle, die traditionelle Industrien durch nachhaltige Innovation transformieren. Der Schwerpunkt liegt auf ganzheitlicher strategischer Beratung gepaart mit effektiver und effizienter Umsetzung in den Bereichen Corporate und Produkt-Kommunikation. Zum Kundenportfolio zählen unter anderem Edurino, happybrush, Emma Matratzen, STUR sowie zahlreiche weitere disruptive Unternehmen.

Seitennavigation