Etats Employer Branding für BarmeniaGothaer: Auftrag geht an Agentur DWFB

Mit dem Zusammenschluss von Barmenia und Gothaer zur BarmeniaGothaer ist eine neue starke Brand in der deutschen Versicherungslandschaft entstanden. Die neue Stärke soll sich auch in der Arbeitgebermarke widerspiegeln. Weiterhin für das Employer Branding verantwortlich: Die Agentur Des Wahnsinns fette Beute (DWFB) mit Sitz in Attendorn, Düsseldorf und Seefeld bei München.

Setzen ihre Zusammenarbeit fort: Marco Ziegler (l.), DWFB, und Alexander Hohaus, BarmeniaGothaer. (Fotos: DWFB und BarmeniaGothaer)

Die Versicherungsbranche ist in Bewegung. Das macht der Zusammenschluss von Barmenia und Gothaer deutlich. Es gilt, Kräfte zu bündeln und gemeinsam die Weichen für die Zukunft zu stellen.

Zu den Herausforderungen zählen der Fachkräftemangel und der „war on talents“, der sich durch den demografischen Wandel weiter verschärft. Hier muss sich die frisch zusammengeschlossene BarmeniaGothaer als attraktiver Arbeitgeber klar positionieren und mit seiner Arbeitgebermarke vom Wettbewerb abheben.

Gemeinsam viel erreicht. Und viel vor.

Als Agenturpartner der Gothaer im Employer-Branding-Bereich hat DWFB in den letzten Jahren nach eigenen Angaben messbare Erfolge erzielt: Der neue Kampagnenlook und der Relaunch der Karrierewebsite führten zu verbesserten Image-Werten und einer zehnprozentigen Steigerung der Bewerbungsquote. Mit der Recruiting-Kampagne speziell für Young Talents im Jahr 2024 wurde ein neuer Recruiting-Rekord aufgestellt, worüber deutlich mehr Auszubildende eingestellt werden konnten als in den Jahren zuvor.

Brand und Employer Brand als homogene Einheit

An diese Erfolge soll die neue Arbeitgebermarke nahtlos anknüpfen. Das Ziel: eine attraktive und starke Employer Brand auf Basis und als symbiotische Weiterentwicklung der neuen Versicherungsmarke BarmeniaGothaer. Die Grundlagen hierfür wurden von der Markenberatung Esch erarbeitet, während Serviceplan die visuelle Umsetzung und das neue Corporate Design verantwortet.

Employer Branding als identitätsstiftender Prozess

Auf Basis des Markenkerns entwickelt DWFB aktuell in enger Zusammenarbeit mit dem Employer Branding Team der BarmeniaGothaer die Arbeitgebermarke. Die drei zentralen Markenwerte und das Markennarrativ werden in eine konsistente Employer Value Proposition (EVP) übersetzt. Ganz wichtig dabei: Die Einbindung der Mitarbeitenden. Deshalb werde mit Workshops die zentralen Bausteine und Werte der EVP erarbeitet. DWFB wird diese in eine erlebbare Arbeitgebermarke übersetzen, die nicht nur kommunikativ überzeugt, sondern sich auch in der Unternehmenskultur widerspiegelt.

„Wir freuen uns sehr, auch weiterhin als Strategie- und Kreativpartner an der Seite unseres Kunden zu stehen und die neuen Herausforderungen und Aufgaben gemeinsam anzupacken. Uns bietet sich die einzigartige Chance, zusammen eine progressive Arbeitgebermarke innerhalb der Versicherungsbranche und darüber hinaus zu entwickeln und erfolgreich zu etablieren”, berichtet Marco Ziegler, Geschäftsführer von DWFB Düsseldorf.

Alexander Hohaus, Functional Lead Employer Branding & Apprenticeship bei der BarmeniaGothaer, stellt das gemeinsame Verständnis und die gute Zusammenarbeit heraus: “Es ist toll, dass wir auch weiterhin mit unserem Partner DWFB diesen wichtigen Schritt gemeinsam machen. Wir haben jetzt schon ein gutes Gespür dafür erhalten, wohin die Reise für die neue Arbeitgebermarke zukünftig gehen soll. Wir sind überzeugt, dass am Ende des Prozesses eine starke EVP und eine mutige kreative Kampagnenumsetzung stehen.“

Seitennavigation