Etats Estland setzt auf FrauWenk: PR für digitales Vorzeigeprojekt e-Residency
- Details
- von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Die auf Tech-Unternehmen spezialisierte Hamburger Kommunikationsberatung FrauWenk hat sich in einer europaweiten Ausschreibung durchgesetzt und übernimmt die strategische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für e-Residency of Estonia in Deutschland. Das e-Residency-Programm wurde Ende 2014 unter anderem mit dem Ziel ins Leben gerufen, ausländischen Staatsangehörigen einen sicheren Zugang zu den elektronischen Behördendiensten Estlands zu ermöglichen.

Das Ziel für die Agentur FrauWenk ist: Die Bekanntheit des Programms in den deutschen Medien, bei Gründerinnen und Gründern, Start-ups und digitalen Unternehmen zu steigern, die Vorteile des estnischen Modells und Ökosystems sichtbar zu machen und neue Nutzerinnen und Nutzer für e-Residency zu gewinnen.
Das e-Residency-Programm bietet ausländischen Staatsangehörigen einen sicheren Zugang zu den estnischen E-Government-Diensten und fördert gleichzeitig das grenzüberschreitende Unternehmertum. Über 121.000 Menschen aus 185 Ländern haben sich seit Start des Programms 2014 für die digitale Staatsbürgerschaft registriert. Zahlreiche e-Residenten nutzen e-Residency als Plattform für den Aufbau und das Wachstum ihres Unternehmens in einem digitalen, grenzenlosen und zukunftssicheren Umfeld.
„Mutig, skalierbar, unternehmerisch gedacht“
Andrea Buzzi, CEO von FrauWenk: „e-Residency ist Europas Digital-Champion. Während andere über digitale Souveränität debattieren, liefert Estland konkrete Lösungen. Genau solche Programme braucht Europa jetzt: mutig, skalierbar, unternehmerisch gedacht. Wir freuen uns, diese Vision kommunikativ zu stärken – und zu zeigen, wie moderne Verwaltung Innovation ermöglicht statt verhindert.“
Meliisa Palipea, Strategic Communications & PR bei e-Residency: „e-Residency versteht sich als Digital Society für Borderless Business. Mit FrauWenk haben wir einen PR-Partner gewonnen, der unsere Vision nicht nur versteht, sondern sie mit strategischem Weitblick, journalistischer Exzellenz und einem starken Netzwerk in die Medien bringt. Bereits in den ersten Wochen der Zusammenarbeit haben wir gesehen, welches Potenzial in dieser Partnerschaft steckt und freuen uns darauf.“
- Zugriffe: 689