Etats Klimaveränderungen anschaulich darstellen: ESA Climate Change Initiative beauftragt Klenk & Hoursch
- Details
- von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Die Agentur Klenk & Hoursch begleitet die ESA Climate Change Initiative mit Kommunikation und Storytelling. Das europaweite Projekt nutzt Satellitendaten, um die Folgen des Klimawandels sichtbar und verständlich zu machen. Klenk & Hoursch ist Teil eines multidisziplinären Expertenteams, das von Brockmann Consult und Ubilabs geführt wird. Ziel ist es, relevante Daten für politische Entscheidungen und Maßnahmen zum Klimaschutz bereitzustellen.

Bei dem Projekt werden in enger Kooperation mit Universitäten, Forschungsinstituten und Technologiepartnern aus allen ESA-Mitgliedstaaten robuste, langfristige Satellitendatensätze erstellt, analysiert und visualisiert.
Aufgabe der Agentur ist es insbesondere, komplexe wissenschaftliche Daten in zugängliche Storylines und praxisnahe Anwendungsbeispiele zu übersetzen. Im Mittelpunkt steht dabei eine verständliche Kommunikation, die internationalen Zielgruppen klare Einblicke in Klimaveränderungen ermöglicht und so die Akzeptanz für notwendige Maßnahmen stärkt.
Die ESA Climate Change Initiative wurde 2008 ins Leben gerufen und bündelt heute mehr als 20 verschiedene Projekte zu wichtigen Klimaindikatoren wie Meeresspiegelanstieg, Polareisveränderungen oder globalem Waldverlust. CCI-Daten bilden eine essenzielle wissenschaftliche Grundlage, um Fortschritte beim Pariser Klimaabkommen präzise zu monitoren und den Klimaschutz global wirksam voranzutreiben.
- Zugriffe: 499