Etats Neukunden in strategischen Zukunftsfeldern: Erfolgreicher Jahresauftakt für E&Z

Die Kommunikationsagentur Engel & Zimmermann (E&Z), mit Sitz in München, Köln und Berlin, ist mit einer ganzen Reihe neuer Projekte Kundenprojekte ins Jahr 2025 gestartet. Neukundengewinne und die Ausweitung von bestehenden Mandaten vermeldet E&Z aus Zukunftsfeldern wie Nachhaltigkeit, Krise, Public Affairs, Food, Akzeptanzdialog und Dialogkampagne.

Andreas Bachmeier ist Geschäftsführer von Engel & Zimmermann. (Foto: E&Z)

„‚Sprechen über morgen‘ – unter diesem Leitmotiv steht die Arbeit für unsere Kunden. In sich verändernden Märkten gestalten wir mit ihnen die Zukunft und haben dabei alle Perspektiven auf dem Schirm, die es für eine erfolgreiche Transformation braucht“, sagt Andreas Bachmeier, Geschäftsführer von Engel & Zimmermann.

Politikdialog

Nach der Bundestagswahl ist die Mitwirkung an politischen Rahmenbedingungen entscheidend, insbesondere angesichts der vielen neuen Parlamentarier in Berlin. Der Austausch mit der Politik ist Voraussetzung für die Zukunftssicherung vieler Branchen. Für den VBUW Lebensmittel und Gastronomie e.V., den Berufsverband der Nahrungsmittel- und Gastronomiebranche, schafft E&Z mithilfe eines zielgerichteten Politikdialogs einen Kanal, um die Verbandspositionen an den richtigen Stellen zu platzieren.

Als Hersteller nachhaltiger Lebensmittel hat die Followfood GmbH dreimal den Deutschen Nachhaltigkeitspreis gewonnen und wird in den Top 10 der innovativsten Mittelständler Deutschlands geführt. Ursprünglich als “followfish” mit nachhaltigem Fischfang bekannt, produziert das Unternehmen mittlerweile über 150 (Bio-)Produkte, die alle unter mitwelt-freundlichen Bedingungen entstanden sind – ganz nach der Maxime „Was wir essen, verändert die Welt.“ E&Z verantwortet die Medienarbeit für Followfood und trägt auf diese Weise dazu bei, das Modell einer nachhaltigeren Lebensmittelerzeugung einer breiten Öffentlich-keit bekannt zu machen.

Mitgliederkommunikation

Die Papierindustrie, den Spitzenverband der deutschen Papier- und Zellstoffindustrie, hat E&Z im vergangenen Jahr bereits in der strategischen internen und externen Kommunikation beraten. Nun wird die Zusammenarbeit insbesondere mit Fokus auf die interne Verbandskommunikation fortgeführt. E&Z unterstützt den Verband dabei, seine Themen für ein gutes Morgen zielgruppengenau an die eigenen Mitglieder zu transportieren – beispielsweise im Rahmen eines Magazins.

Die Qair Deutschland GmbH ist ein integriertes Energieerzeugungsunternehmen spezialisiert auf Wind-, Solarenergie und Batteriespeicher. Das ganzheitliche Konzept von Qair von der Planung über den Bau bis zum Betrieb der Anlagen führt zu einem nachhaltigen Beitrag für die Energiewende. E&Z unterstützt Qair bei der strategischen Kommunikation und Aufstellung mit Kommunen, politischen Entscheidungsträgern, Flächeneigentümern und Anwohnern und schafft hier die Voraussetzungen für nachhaltige Energie von morgen.

Dialogplattform

Den Übertragungsnetzbetreiber TenneT unterstützt E&Z bereits seit einigen Jahren in der Akzeptanzkommunikation – und nun auch bei weiteren Projekten in Bayern. Insbesondere die Einspeisung regional erzeugter, regenativer Energie stellt die bestehende Netzinfrastruktur vor große Herausforderungen. E&Z trägt hier mit dazu bei, diese gemeinsam mit allen Beteiligten vor Ort zu lösen und erfolgreich zu meistern.

Für die Bayernwerk AG und ihr Tochterunternehmen Bayernwerk Netz GmbH als größter regionaler Verteilnetzbetreiber in Bayern hat E&Z eine digitale Dialogplattform entwickelt, die sich an politische Stakeholder richtet. Diese Plattform dient als Newsroom für aktuelle Themen zur politischen Kommunikation, beleuchtet die Positionen des Bayernwerks und liefert Informationen zur Energiepolitik. Auf einer interaktiven Bayernkarte können einzelne Projekte des Bayernwerks herausgefiltert werden. Besucher können beispielhaft anhand von ausgewählten Projekten sehen, wie die E.ON-Tochter in den bayerischen Regionen die Energiewende vorantreibt. Im zweiten Teil unseres Mandats integrieren wir die Dialogplattform in bestehende Formate der politischen Kommunikation und schaffen neue Möglichkeiten, um relevante Akteure auf die Positionen des Bayernwerks aufmerksam zu machen.

Stakeholderdialog

Für die PBM Initiative Bayern des Pharmaunternehmens CSL Vifor deckt E&Z ein breites Spektrum an Leistungen ab, vom Stakeholderdialog und politischer Kommunikation über Medienarbeit und eine LinkedIn-Strategie bis hin zur Organisation von Round Tables und Webinaren. Ziel ist es, das Thema Blutgesundheit neu in den Fokus einer zukunftsgerechten Gesundheitsversorgung zu rücken sowie das Bewusstsein, das Verständnis für Patient Blood Management (PBM) zu schärfen und dazu beizutragen, dass dieses Konzept flächendeckend Einzug in die klinische Praxis findet.

Seitennavigation