Etats Serviceplan launcht Datev-Kampagne „E ist die Lösung“
- Details
- von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Ab 1. Januar 2025 kommt die Pflicht zur E-Rechnung. In diesem Zusammenhang launcht Datev, Genossenschaft der Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte und einer der führenden deutschen IT-Dienstleister, in Ergänzung zum bestehenden Produktangebot rund um die E-Rechnung nun die Datev E-Rechnungsplattform. Der Start wird von einer breit angelegten Kommunikationskampagne von Serviceplan Nürnberg begleitet.
Die Einführung des neuen Rechnungsprozesses für mehr als drei Millionen Unternehmen ist nicht nur eine technische und prozessuale, sondern auch eine gewaltige kommunikative Aufgabe. Mit einer großangelegten Informationskampagne begleitet Datev daher den Launch mit dem Ziel, das Thema E-Rechnung ins Bewusstsein des deutschen Unternehmertums zu rücken und natürlich auch das Thema Digitalisierung im Deutschen Mittelstand weiter voranzutreiben. Die Kampagne wurde integriert im House of Communication umgesetzt, samt Online-Maßnahmen, Social Media und TV-Sports – für Konzeption und Umsetzung der kommunikativen Maßnahmen zeichnet als Leadagentur Serviceplan aus Nürnberg, für Mediaplanung Mediaplus aus München verantwortlich.
Zukunftssichere Lösung
Die E-Rechnung kommt 2025 – so viel ist sicher. Mit der E-Rechnungsplattform startet Datev eine nach eigenen Angaben zukunftssichere Lösung, die sukzessive das Empfangen, Versenden und Erstellen von elektronischen Rechnungen sowie für die von den Finanzbehörden für 2028 angedachte Meldepflicht abdeckt.
Im Zentrum der Kampagne steht ein 20-sekündiger TV-Spot, in dem Selbständige aus verschiedenen Branchen ihre Wünsche an eine gute E-Rechnungslösung formulieren. Wie Datev die genannten Anforderungen erfüllt, erfährt die Zielgruppe auf einer kampagnenbegleitenden Landingpage, die konkret über die gesetzlichen Regelungen und die Vorteile der Datev-Lösungen informiert – getreu dem Kampagnenclaim „E ist die Lösung“.
„E-Rechnung birgt Chancen statt Risiken“
„Die E-Rechnung ist ab 2025 für alle Unternehmen für B2B-Umsätze verpflichtend – das ist gleichzeitig ein Gamechanger und eine riesige Chance für die Digitalisierung in Deutschland. Mit den rechnungsschreibenden und -verarbeitenden Lösungen von Datev und der Datev-E-Rechnungsplattform sind Unternehmen wie auch die Steuerberatungskanzleien, die sie betreuen, von Anfang an optimal aufgestellt. Wir zeigen mit unserer Kampagne, dass die E-Rechnung Chancen statt Risiken birgt, Mut statt Zögern angebracht ist und die Pflicht einen Effizienzgewinn für den deutschen Mittelstand bringt“, sagt Simone Wastl, Datev-Kommunikationschefin und Geschäftsleitungsmitglied Corporate Communications.
Florian Haller, CEO Serviceplan Group: „Mit der Kampagne sprechen wir ganz unterschiedliche Zielgruppen an – vom Architekturbüro, über den Gastronomiebetrieb bis hin zum Handwerksunternehmen. Denn die E-Rechnung stellt für ganz unterschiedliche Unternehmen eine Neuerung dar und alle haben ganz individuelle Herausforderungen, um auf die E-Rechnung umzustellen. Mit der Kampagne wird die Handlungsnotwendigkeit herausgestellt und Datev als der Lösungspartner zum Thema E-Rechnung positioniert.”
Die Kampagne startet im Juni 2024 und wird im Laufe des Jahres sukzessive auf- und ausgebaut. Neben Online- und Social-Kanälen setzt sie auch reichweitenstarke Medien wie ATV und lineares TV ein.
- Zugriffe: 1539