Der Krisen-PR-Agent Wolfgang Stock gründete an der Uni Frankfurt (Oder) "Wiki-Watch", angeblich um Wikipedia-Opfern zu helfen. Zuvor aber schrieb er im Online-Lexikon Artikel zugunsten des Pharmariesen Sanofi-Aventis um. (...) Einer von Stocks Kunden ist Sanofi-Aventis, der fünfgrößte Pharmakonzern der Welt. Doch was Stock für Sanofi genau macht - darüber schweigen sich die Beteiligten aus. Miriam Henn, Leiterin der Sanofi-Pressestelle, räumt lediglich ein, Stocks Firma Convincet "berät uns seit Juli 2009 in Kommunikationsfragen". (...) Einer der Nutzer, die Wikipedia-Einträge in dieser Zeit häufig änderten, nennt sich "Wsto". Es sind die Anfangsbuchstaben Wolfgang Stocks. Gegenüber dem "Spiegel" gab Stock am 8. Juli zu, Wikipedia-Einträge unter dem Kürzel "Wsto" verändert zu haben, das später in "Kan900" umbenannt wurde. Vollständiger Bericht von Von Markus Grill auf → spiegel.de
Wir haben die Kommentarfunktion wegen zu vieler Spam-Kommentare abgeschaltet. Sie können uns aber trotzdem Ihre Meinung zu diesem Artikel als Leserbrief direkt zusenden. Falls Sie wünschen, dass wir Ihren Leserbrief als Kommentar dem Artikel hinzufügen, vermerken Sie dies bitte in der Mail an uns. leserbrief@pr-journal.de
Leonie Krause (27, Foto) arbeitet seit dem 1. April als Pressesprecherin in der Konzernkommunikation des Finanzdienstleisters MLP, Wiesloch. Sie berichtet wie Pressesprecherin Jana Schuppel an den...
wer: Marktforschungsinstitut für Verbraucherverhalten, NielsenIQ, Chicago (Illinois, USA)was: Positionierung und Media Relations im deutschsprachigen Marktan: Element C GmbH, München
Isabel Kassabian, bisher Leiterin des Frankfurter Büros der Kommunikationsberatung APCO Worldwide, wird neue Geschäftsführerin des Unternehmens in Deutschland. Kassabian, die neben der Führung des...
Pia Dyckmans (33) wird ab Juli für Bischof Gregor Maria Hanke sprechen und außerdem die Stabsstelle Medien und Öffentlichkeitsarbeit im Bischöflichen Ordinariat Eichstätt leiten. Sie folgt damit auf...
wer: fritz-kulturgüter GmbH, Hamburgwas: Image-Kampagne „das gute schläft nie“ mit und von eigenen Mitarbeitern samt Begleit-PRan und mit: Kommunikations-Lead-Agentur Rocket & Wink GmbH, Hamburg