Agenturen Zehn Jahre Social-Media-Agentur HitchOn: Agenturspitze erweitert und Start-up gegründet

Mit einem neuen und erweiterten Führungsteam stellt Gründerin und Geschäftsführerin Sarah Kübler ihre Social-Media-Agentur HitchOn, Mainz, zum zehnjährigen Bestehen neu auf. Die wichtigste Neuerung: HitchOn wird ab sofort von drei Geschäftsführenden geleitet. Neben Kübler, die weiter die Funktion der CEO ausüben wird, und CFO Thomas Hohmann rückt Moritz Meyer als neuer operativer Geschäftsführer (COO) in die Agenturspitze auf.

Von links: CFO Thomas Hohmann, COO Moritz Meyer, CEO Sarah Kübler, Director Brands & NPOs Natascha Vollmuth und Director Broadcast Sebastian Killinger. (Foto: HitchOn GmbH)

Seit September 2020 ist Meyer bei HitchOn tätig und hat in dieser Zeit verschiedene Rollen übernommen. Zuletzt war er als Director Broadcast für Kunden aus der Welt von TV, Streaming und Mediatheken verantwortlich und leitete die Teams für Analytics & Innovation sowie Visual Creation. Meyer begann seine Karriere vor 20 Jahren im Lokaljournalismus und wechselte dann in die Social-Media-Branche.

Meyers bisherige Aufgaben werden künftig von Sebastian Killinger übernommen. Auch er ist bereits seit drei Jahren in der Funktion als Senior Projektmanager Teil des HitchOn-Teams. Zu HitchOn kam Killinger von Freaks4UGaming, wo er die Vermarktung der deutschsprachigen E-Sports-Liga des populären Shooters Valorant betreute. Komplettiert wird das Führungsteam von Natascha Vollmuth, die seit Oktober 2023 als Director Brands die Markenkunden von HitchOn verantwortet.

Sarah Kübler gründet NGI

Eine starke Führungsmannschaft ist für Kübler auch deshalb wichtig, weil sie als engagierte Unternehmerin immer wieder auf der Suche nach neuen Geschäftsfeldern ist. Seit wenigen Wochen ist ihr neues Start-up NextGen Innovators (NGI) offiziell als GmbH gegründet. Damit treibt Sarah Kübler gemeinsam mit ihrem Geschäftspartner Sebastian Niemann ein in Deutschland noch wenig verbreitetes, aber wachsendes Feld der Creator Economy voran. Mit einem „Media for Equity“-Modell vernetzt sie reichweitenstarke Creator mit aufstrebenden und innovativen Start-ups. Die Creator bringen dabei anstelle von Kapital ein ebenso wichtiges Gut für die Unternehmen: Sie stellen ihre Reichweite zur Verfügung, um neuen Produkten und Dienstleistungen zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen. NGI ist Teil des Förderprogramms des Media Lab Bayern.

AlwaysOn an Riverside verkauft

Dass Kübler als mehrfache Gründerin und Unternehmerin über die so wichtige Expertise in diesem Gebiet verfügt, hat sie nicht nur mit HitchOn, sondern auch mit der Produktionsfirma AlwaysOn Production bewiesen. Das als Joint Venture von HitchOn mit der Studio Hamburg Gruppe gegründete Unternehmen arbeitet an der Schnittstelle von Social Media und Streaming und setzt creatorgetriebene Produktionsprojekte um. Bis zum 1. April war Sarah Kübler Co-Geschäftsführerin von AlwaysOn Production. Diese Position gibt sie nun an Peter Schönrock von der Riverside Entertainment GmbH ab. In dem Zug übernimmt Riverside auch die Anteile von HitchOn an AlwaysOn.

Neue Geschäftsideen ausprobieren

Sarah Kübler sagte: „Das HitchOn seit zehn Jahren am Markt ist, erfüllt mich natürlich mit Stolz. Die Social-Media-Branche und die Creator Economy sind in ständiger Bewegung. Mit HitchOn als starker Agentur im Zentrum ist es uns möglich, immer wieder auf neue Entwicklungen zu reagieren und neue Geschäftsideen auszuprobieren und weiterzuentwickeln. Dass wir Führungspositionen immer wieder mit Menschen aus den eigenen Reihen besetzen können, unterstreicht die Qualität unseres Teams und macht es mir leicht, immer neue Dinge ausprobieren zu können. AlwaysOn war ein erster erfolgreicher Schritt, klassische Produktion und Creator zusammenzubringen. Jetzt gehen wir mit NGI auf eine neue Reise. Ich bin sicher, dass mit Creatorn ganz neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit entstehen, von denen beide Seiten profitieren können.“

Seitennavigation