Agenturen New Work als Treiber: Neue Bürostruktur bei WE Communications
- Details
- von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Die Kommunikationsagentur WE Communications („WE“) passt ihre Bürostruktur in Deutschland an die moderne, vernetzte Arbeitswelt an. Mit dem Umzug am 10. März in das neue Münchner Büro setzt die Agentur ein klares Statement für agile und flexible Arbeitsmodelle. Demnach soll es bei WE Deutschland ein „zurück ins Büro“ künftig nicht mehr geben, auch nicht für eine bestimmte Anzahl von Tagen in der Woche.

In den letzten Jahren hat WE Deutschland seine Teamstrukturen zunehmend dezentraler gestaltet – mit Standorten in Frankfurt am Main, Düsseldorf und Hamburg, neben dem Hauptsitz in München – und sich als Agentur neu orientiert. Durch gezielte bundesweite Neueinstellungen arbeiten die Teams heute überwiegend digital vernetzt und standortübergreifend eng zusammen. In Zeiten des Fachkräftemangels bietet dies der Agentur die Möglichkeit, die besten Talente deutschlandweit für sich zu gewinnen. Damit passt WE Deutschland sich den neuen Gegebenheiten der sich wandelenden Arbeitswelt an und bietet den Mitarbeitenden noch mehr Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten.
„Flexibilität, Vertrauen und Ergebnisorientierung“
„Unsere neue Bürostruktur symbolisiert unsere mitarbeiterzentrierte Unternehmensphilosophie: Wir leben New Work nicht nur, wir gestalten sie aktiv", erklärt Bianca Eichner, Managing Director von WE Deutschland. „Flexibilität, Vertrauen und Ergebnisorientierung sind für uns mehr als Schlagworte. Wir wollen die Attribute bei WE Deutschland auch mit Leben füllen. Wir wollen die besten Köpfe zusammenbringen – unabhängig von ihrem Wohnort. Denn echte Zusammenarbeit braucht keine festen Schreibtische, sondern innovative Ideen und starke Teams."
Sophie Benka, Senior HR Business Partner bei WE, ergänzt: „Mit unserem neuen Arbeitskonzept schaffen wir eine Umgebung, die Kreativität, Zusammenarbeit und individuelle Bedürfnisse in Einklang bringt. Während andere Unternehmen wieder mehr auf traditionelle Büros setzen, gehen wir einen Schritt weiter – mit einer Arbeitsorganisation, die es allen im Team erlaubt, ihr volles Potential auszuschöpfen."
Der Umzug unterstreicht das Engagement der Agentur für moderne Arbeitsmodelle und soll sie als innovativer Arbeitgeber im dynamischen Kommunikationssektor positionieren.
- Zugriffe: 459