Nachrichten PR Journal   it's all about communication ...

Einstellungen Stay informed

Tastaturkurzbefehle

  • [ALT + 1] Zur Navigation
  • [ALT + 2] Zum Inhalt
  • PRJ-Datenbanken
  • PRJ-Rankings
  • PRJ-Jobbörse
  • PRJ-Podcast
  • Werbung
  • Nachrichten
    • Personalien
    • Etats
    • Agenturen
    • Unternehmen
    • Verbände
    • Branche
    • Medien
    • Social Media
    • Studierenden-Initiativen
    • Internes - aus Redaktion + Verlag
  • Meinungen
    • Das PR-Interview
    • Autoren-Beiträge
    • Rezensionen
    • Der Sprach-Optimist
    • Kommentare
    • Macht der Bilder
    • Agile Denkpause
    • Leserkommentare
    • PR-Historie
  • Service
    • Studien
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jobprofile
    • Chancen-Kompass
    • Preise und Awards
    • Seminarkalender
    • PR für Startups
    • Recht und PR
    • Tipps & Lesehinweise
    • Whitepaper
    • Termine
  • Sponsored Content
    • Kreativ-Cases
    • Unternehmens-PR im Dialog
    • Agenturen im Dialog
    • GPRA im Dialog
    • Porträtierte GPRA-Agenturen
  • Intern
    • PR-Podcast
    • PR-Rankings
    • PR-Datenbanken
    • PR-Agenturfinder
    • PR-Jobs

Heute NEU im PR-Journal

  • „Starke Signale“ ist ein starker Buchtitel

  • Wir müssen (endlich) über Strukturen sprechen 

  • „Agenturen werden nicht verschwinden.“

  • Mit Daten spielt man nicht – oder?

  • Seminarkalender 2025


Weimer Media Group übernimmt Magazin „Business Punk“

Business Punk Cover 03 2023Der Münchner Verlag Weimer Media Group übernimmt das Wirtschaftsmagazin „Business Punk“ (links das Cover der Ausgabe 03/2023) zum 1. August 2023 von Gruner + Jahr unter dem Dach von RTL Deutschland. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden vom neuen Eigner übernommen, der Redaktionssitz bleibt auch in Zukunft Berlin. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Weimer Group ließ verlauten, man wolle auf Expansion setzen und deutlich in die Marke und Redaktion investieren.

Weiterlesen …

„Dienstmann“ Günther Kress ist tot

Kress Guenther 1999 turiDer Medienjournalist und langjährige Herausgeber des „kress report“, Günther Kress (Foto), ist am 1. Juli 2023 im Alter von 94 Jahren gestorben. Das berichtete am 6. Juli der nach ihm benannte Mediendienst „kress.de“. Günther Kress erlangte durch den von ihm 1966 gegründeten Informationsdienst große Bekanntheit in der Medien- und Kommunikationsbranche. Lange vor dem Internetzeitalter verfügte Kress über ein breit verzweigtes Netzwerk und war stets gut unterrichtet.

Weiterlesen …
Peter Müller komplettiert die Doppelspitze in der Chefredaktion der „Augsburger Allgemeinen“. (Foto: Silvio Wyszengrad)

Augsburger wird Chefredakteur der „Augsburger Allgemeine“

Die „Augsburger Allgemeine“ wird künftig von einer Doppelspitze geleitet: Der gebürtige Augsburger Peter Müller (49) wird zum 15. September 2023 neben Andrea Kümpfbeck weiterer Chefredakteur. Damit ist die angestrebte Doppelspitze für eine der führenden deutschen regionalen Tageszeitungen komplett. Gemeinsam mit den Stellvertretern Lena Jakat und Roland Mitterbauer soll der Umbau der Zeitung zu einer auf allen Kanälen erfolgreichen Regionalzeitung gelingen.

Weiterlesen …
Die dpa verstärkt ihre Chefredaktion zum 1. Oktober 2023 mit Astrid Maier. (Foto l.: dpa / Nils Hasenau). Die stellvertretende dpa-Chefredakteurin Antje Homburger hört Mitte 2024 auf. (Foto: Christian Charisius / dpa)

Xing-Chefredakteurin Maier wird dpa-Strategiechefin

Astrid Maier (48), derzeit noch Chefredakteurin von Xing, wechselt zum 1. Oktober als stellvertretende Chefredakteurin und Chefin Strategie in den dpa-Newsroom nach Berlin. Gleichzeitig gab die dpa heute bekannt, dass die langjährige stellvertretende Chefredakteurin Antje Homburger Ende Juni 2024 in den Ruhestand gehen wird. Die dann 60 Jahre alte Journalistin steuert als Chefin Aktuelles die Berichterstattung von Deutschlands größter Nachrichtenagentur.

Weiterlesen …
Verlässt den „Stern“ „auf eigenen Wunsch“: Chefredakteurin Anna-Beeke-Gretemeier. (Foto: Guido Rottmann / stern)

Abschied mit Ansage: Gretemeier verlässt den „Stern“

„Stern“-Chefredakteurin Anna-Beeke Gretemeier (37) verlässt das Magazin nach neun Jahren „auf eigenen Wunsch“, wie es in der Pressemitteilung von RTL Deutschland heißt. Nach dem Ende ihrer Elternzeit im September wird sie neue Wege gehen. Zum Abschied unterstrich sie, dass ihr die Leserinnen und Leser stets besonders wichtig gewesen seien. Bei ihnen wolle sie sich zuallererst bedanken. Und natürlich bei ihrem „wunderbaren Team“, das sie schon jetzt vermisse.

Weiterlesen …
Bundestagsabgeordnete mit LinkedIn-Account 2025 (Grafik: Stefanie Obexer / MSL)
Bundestagsabgeordnete mit LinkedIn-Account 2025 (Grafik: Stefanie Obexer / MSL)

Social Media und die Politik "Für ihre Positionen ist auf LinkedIn wenig Raum"

54 Prozent aller Bundestagsabgeordneten haben ein Profil, fast jede:r dritte Abgeordnete hat das Netzwerk in den vergangenen drei Monaten aktiv genutzt: LinkedIn ist relevant für die politische Kommunikation. Doch AfD und Linke nutzen die Pattform kaum. Das zeigt eine aktuelle Studie der Kommunikationsagentur MSL und des Kommunikationsberaters Martin Fuchs.

Weiterlesen …
  • Neues Angebot zur B2B-Social-Media-Studie
  • Startschuss für 15. Erhebung – KI im Fokus
  • „Bild“ wird meistgeteilte Newsseite im neuen Bundestag
  • Zahlen, Trends und Strategien für PR-Profis
  • TikTok als Turbo und die Schlagkraft der Medien

Medien compact (1) 28 . KW 2023

Chefredakteur Bröcker geht bei Media Pioneer von Bord

Broecker Michael ChefRed Media Pioneer kleinMichael Bröcker (Foto), Chefredakteur bei Media Pioneer von Gabor Steingart, verlässt das Nachrichtenschiff. Wie „turi2.de“ berichtete, wird Bröcker zwar ab dem kommenden Jahr nicht mehr als Chefredakteur tätig sein, aber dem Start-up als Mitgesellschafter und Partner für neue Podcast-Formate erhalten bleiben. Bröcker kam 2019 von der „Rheinischen Post“ zu Pioneer Media, ob und wo er gegebenenfalls seine journalistische Laufbahn fortsetzen wird, ist noch nicht bekannt. Steingart gab zu Protokoll, man bleibe einander freundschaftlich verbunden.

Details
Erstellt: 17. Juli 2023
Aktualisiert: 17. Juli 2023
Zugriffe: 4076

Medien compact (1) 27 . KW 2023

Alexander Müller ergänzt „PZ“-Chefredaktion

Mueller Alexander ChefRed PZ c privat kleinAlexander Müller (Foto © privat) wird mit Wirkung vom 15. August neues Mitglied der Chefredaktion der „Pharmazeutischen Zeitung“ (PZ) werden. Er folgt damit auf Benjamin Rohrer, der im April zur ABDA wechselte. Künftig werden damit der Fachjournalist Müller und der Apotheker Sven Siebenand die „PZ“ führen. Theo Dingermann fungiert weiterhin als Senior Editor. Während Siebenand sich auf die pharmazeutisch-medizinischen Themen konzentriert, soll Müller die Ressorts Politik und Wirtschaft verantworten. Zudem wird er das Hauptstadtbüro in Berlin leiten. Müller war zuvor für den Branchendienst „Apotheke adhoc“ tätig, seit 2015 als Chefredakteur.

Details
Erstellt: 06. Juli 2023
Aktualisiert: 17. Juli 2023
Zugriffe: 7446

Seite 207 von 214

  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211

PR-Journal weekly

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.

Ich möchte aktuelle Informationen vom PR-Journal erhalten und willige in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzbelehrung ein.

  • Facebook Icon
  • RSS Icon
  • Linkedin

© 2020ff PR-Journal Verlag GmbH, Düsseldorf

Services

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • PRJ-Archiv
  • Suchen
  • Newslettervorschau

PR-Journal Angebote

  • Alle unsere Newsletter
  • Werbung
  • Kontakt
  • Stay informed – Daily News Abo
  • Ranking

Verlag office@pr-journal.de

PR-Journal Medien GmbH
Ritterstraße 9, 40213 Düsseldorf
Amtsgericht Düsseldorf HRB 109124
USt-ID: DE455159298

Gründer

Gerhard Pfeffer
Mobil: +49 175 3772170
E-Mail: pfeffer[at]pr-journal.de

Redaktion redaktion@pr-journal.de

Annett Bergk
E-Mail: bergk@pr-journal.de

Kontakt

Presseaussendungen und Einladungen bitte NUR an: redaktion@pr-journal.de