Studien Studie Interne Kommunikation: Zentrale Säule in hybriden Strukturen

Wie sehr fühlen sich Mitarbeitende mit ihrem Unternehmen verbunden? Und welche Rolle spielt die interne Kommunikation dabei? Antworten liefert die neue Studie „Trendmonitor Hybride Interne Kommunikation 2025“, die die SCM in Zusammenarbeit mit dem Agenturverbund RYZE Digital veröffentlicht hat. Die Ergebnisse zeigen: In hybriden Arbeitsumgebungen wird die interne Kommunikation immer mehr zur zentralen Säule der Unternehmenskultur.

Die Studie untersucht die Bedeutung der Internen Kommunikation in hybriden Unternehmenswelten. (Quelle: Trendmonitor Hybride IK 2025, SCM und RYZE Digital)

Laut der Studie ist die interne Kommunikation in hybriden Strukturen entscheidend, um Mitarbeitende zu erreichen, das Wir-Gefühl zu stärken und eine offene Kommunikationskultur zu etablieren.

Zentrale Erkenntnisse der Studie der School for Communication and Management (SCM), Berlin, und dem Agenturverbund RYZE Digital, Mainz:

  • Persönlicher Austausch bleibt essenziell: 90,6 % der Unternehmen setzen weiterhin auf persönliche Meetings zur Stärkung der emotionalen Bindung.
  • Hybride und digitale Formate auf dem Vormarsch: 49,7 % der Unternehmen haben ihre digitalen Kanäle ausgebaut, um ihre Teams besser zu vernetzen.
  • Wir-Gefühl stärken – aber mit klarer Ausrichtung: 74 % der Unternehmen setzen auf Firmenfeiern, um das Teamgefühl zu fördern. Gleichzeitig haben jedoch nur 34 % einen klar formulierten Purpose.

Die Ergebnisse machen deutlich: Unternehmen stehen vor der Herausforderung, interne Kommunikation zielgerichtet und strategisch weiterzuentwickeln. Dabei geht es nicht nur um die Wahl der richtigen Kanäle, sondern auch um eine klare Positionierung, die Identifikation und Zusammenhalt nachhaltig stärkt.

Die vollständige Studie bietet weitere Einblicke in erfolgreiche Kommunikationsstrategien und zeigt, welche Maßnahmen besonders effektiv sind. Sie kann steht hier auf der Website des Fachmagazins „beyond“ zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Seitennavigation