Tipps & Lesehinweise KI-Trainingsprogramm: WE Communications startet AI Academy

Die Kommunikationsagentur WE Communications, München, weitet ihre in Deutschland entwickelte WE AI Academy auf die EMEA-Region aus. Ziel des Programms ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, die Potenziale von KI in der Unternehmenskommunikation strategisch zu nutzen. Gleichzeitig bereitet die Academy die Teilnehmer auf die ab Februar 2025 geltenden Anforderungen des EU AI Acts vor, der umfassende Kompetenzen im Umgang mit KI-Systemen verlangt.

Das Schulungsangebot der WE AI Academy ist auf die individuellen Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten und bietet flexible Lernformate. Von ganztägigen Workshops über modulare Schulungen bis hin zu interaktiven Online-Kursen – die Inhalte vermitteln grundlegende und praxisorientierte KI-Kompetenzen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Anforderungen von Kommunikationsabteilungen, um Teams nicht nur gesetzeskonform zu schulen, sondern auch für den strategischen Einsatz von KI zu befähigen.

Die Themenpalette umfasst die Grundlagen der KI und maschinellen Lernens sowie den praktischen Umgang mit Tools wie ChatGPT, Copilot und Midjourney. Ergänzend werden Datenschutz, ethische Aspekte und ein effektiver Einsatz von KI behandelt. Nach Abschluss des Programms erhalten die Teilnehmer ein offizielles Zertifikat, das ihre neu erworbenen Fähigkeiten bestätigt.

„Unser Programm bietet Unternehmen eine skalierbare Lösung, um aus regulatorischen Herausforderungen strategische Chancen zu machen“, betont Daniel Blank, EMEA Head of Integrated Marketing bei WE. Bianca Eichner, Managing Director von WE Communications Deutschland, ergänzt: „Die WE AI Academy verbindet gesetzliche Vorgaben mit praxisnaher Befähigung und fördert den ethisch korrekten und innovativen Einsatz von KI-Technologien.“

Interessenten erhalten weitere Informationen, wenn Sie per E-Mail an WE Communications schreiben.

Seitennavigation