Die einen nervt das „always on“, die anderen wären am liebsten Influencer, Instagram, Snapchat und YouTube legen zu, WhatsApp ist unverändert stark, das gute alte Facebook hingegen verliert an Bedeutung. Die Ergebnisse der Schweizer Social Media Studie 2018 des auf Social Media & Online-Marketing spezialisierten Unternehmens xeit GmbH aus Zürich sind mehr als nur einen Blick wert. Unternehmen werden die Erkenntnisse interessieren, was Social Media User von ihnen erwarten – und wann sie dem Unternehmen den Rücken kehren.
Blogger dürfte hingegen die Tatsache wenig erfreuen, dass der Konsum an Beiträgen sinkt. An der zwischen dem 6. März und dem 3. April 2018 durchgeführten Online-Befragung haben 1.137 Personen teilgenommen. Die PR-Beraterin Marie-Christine Schindler hat die Ergebnisse der Studie in ihrem Blog veröffentlicht. Lesenswert.
Wir haben die Kommentarfunktion wegen zu vieler Spam-Kommentare abgeschaltet. Sie können uns aber trotzdem Ihre Meinung zu diesem Artikel als Leserbrief direkt zusenden. Falls Sie wünschen, dass wir Ihren Leserbrief als Kommentar dem Artikel hinzufügen, vermerken Sie dies bitte in der Mail an uns.
leserbrief@pr-journal.de