Heute NEU im PR-Journal - Bereich Service

Adam Rubins, CEO von Way To Blue (l.), und Marc Boyan (r.), CEO und Gründer der Miroma Group.

Way to Blue LogoDie integrierte Agentur Way To Blue mit Hauptsitz in London beschäftigt in ihrem internationalen Netzwerk mit Standorten in Nordamerika, Australien, Asien, Frankreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden und Spanien derzeit über 100 Mitarbeiter. Spezialisierte Entertainment- und Consumer-Full-Service-Marketingteams decken die Bereiche Markenforschung, PR, Öffentlichkeitsarbeit sowie 360°-Services für Digital und Social Media ab. Zu den aktuellen Kunden zählen Amazon, NBC Universal, die InterContinental Hotels Group, 20th Century Fox und Red Bull.

Miroma Group LogoMiroma unterstützt Kunden wie LVMH, Heineken, RBS, McDonalds, ebay und L’Oréal bei der Ideenfindung, der Kreation und im Vertrieb. Zu den Kerndienstleistungen der Miroma Group zählen zudem der kommerzielle Medienhandel, auf Echtzeit-Daten und -Erkenntnissen basierende Planungen, die Produktion und Bearbeitung von Inhalten sowie Influencer-Marketing und -Management. Darüber hinaus verfügt Miroma über ein Portfolio an Marken- und Medienplattformen. Ergänzt wird das Angebot der Miroma Group durch das Unternehmen Miroma Ventures, das sich auf Investitionen im Bereich von Marken- und Medienplattformen fokussiert hat und Beteiligungen an über 35 Unternehmen (u.a. an SBTV, classpass, nested und Pinterest) hält.

Die All-Share-Akquisition ist eine der größten, die von der Miroma Group durchgeführt wurde. Der letzte größere Kauf erfolgte 2016 mit der Übernahme von Contented, dem redaktionell betriebenen Nachrichtenstudio. Contented ist Spezialist für Kurzform-Videoproduktionen und Video-Auslieferungen für mehrere Plattformen.

Way To Blue CEO, Adam Rubins, sowie die Direktoren Marc Berry Reid und Daniel Heale werden auch nach der erfolgten Akquisition im Geschäft verbleiben. Olly Swanton, Gründer von Way To Blue, verlässt das Unternehmen mit sofortiger Wirkung.

Für Marc Boyan, CEO von Miroma, ist die Akquisition ein wichtiger strategischer Schritt in Richtung eines Marketing- und Kommunikationsmodells der Zukunft. Er kommentiert: „Die Miroma Group war schon immer stolz darauf, ihren Kunden einen umfassenden, kreativen Service liefern. Mit Way To Blue können wir ihnen weltweit einen 360°-Marketingansatz bieten und viele neue Services in unser Dienstleistungsangebot aufnehmen. Way To Blue ist allein im vergangenen Jahr um 30 Prozent gewachsen und in der Lage, die Zukunft der Marketing-kommunikation mitzugestalten. Wir freuen uns daher sehr, dass wir sie an Bord haben.“

Adam Rubins, CEO von Way To Blue, sagt: „In den letzten zehn Jahren haben wir ein hervorragendes integriertes Geschäft aufgebaut, das uns ermöglicht, jede Branche weltweit mit einem extrem talentierten Team zu bedienen. Wir sind der Meinung, dass es an der Zeit ist, auf dieser Position aufzubauen und sowohl in die Tiefe als auch in die Breite unserer Fähigkeiten zu investieren, um zukünftige Kundenwünsche noch besser erfüllen zu können und mit einem neuen Agenturmodell Vorreiter in der Branche zu werden. Wir teilen die Vision von Miroma und freuen uns darauf, mit Marc und seinem Team zusammenzuarbeiten, die uns beim Erreichen der Ziele unterstützen werden.“


Wir haben die Kommentarfunktion wegen zu vieler Spam-Kommentare abgeschaltet. Sie können uns aber trotzdem Ihre Meinung zu diesem Artikel als Leserbrief direkt zusenden. Falls Sie wünschen, dass wir Ihren Leserbrief als Kommentar dem Artikel hinzufügen, vermerken Sie dies bitte in der Mail an uns.
leserbrief@pr-journal.de