Neue dapr-Seminare: „Storytelling mit KI“ und „Zukunft der PR“
- Details
- von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Die Deutsche Akademie für Public Relations (dapr) hat ihr eintägiges Seminarformat „dapr deep dive“ um zwei neue Angebote erweitert. Am 20. Mai 2025 geht es um „Neue Formen des Storytellings (mit KI)“, am 30. Juni 2025 steht „Die Zukunft der PR“ im Mittelpunkt. Jeweils wird vermittelt, wie mit Future Thinking als Methode Zukunftsszenarien entwickelt und Handlungsempfehlungen für die Kommunikationsarbeit ableiten können. Beide Seminare leitet Jennifer Fritz, Expertin im Bereich Storytelling, Bildung und KI.

„Die Kunst des Geschichtenerzählens spielt schon lange eine große Rolle in der Kommunikation. Doch viele bleiben bei der Heldenreise hängen, obwohl es noch viel mehr zu entdecken gibt. Auch KI bietet uns neue Möglichkeiten über das Altbewährte hinauszugehen. Ich möchte mit den Teilnehmenden gerne diese neuen Wege beschreiten“, so Fritz. Trends wie immersives Storytelling, die Grundlagen des Audience Designs und neue narrative Formen sind Teil der zahlreichen Praxisübungen des Seminars.
Kommunikatorinnen und Kommunikatoren, die sich mit Trends und Treibern der PR beschäftigen und damit den Blick nach vorne nutzen möchten, können dies im deep dive „Die Zukunft der PR“ mit professioneller Unterstützung: „In dem neuen Online-Seminar erarbeiten wir Strategieideen, fokussieren uns mit Action Mapping auf Machbares und leiten dann konkrete Handlungsschritte ab“, erklärt Dozentin Fritz.
Die Anmeldung zu den beiden deep dives ist ab sofort auf der Webseite der Akademie unter diesem Link möglich.
Termine der deep dives im Überblick
Neue Formen des Storytellings (mit KI)
- Online: 20.05.2025 (09:00 – 17:00 Uhr)
- Online: 05.11.2025 (09:00 – 17:00 Uhr)
Die Zukunft der PR
- Online: 30.06.2025 (09:00 – 17:00 Uhr)
- Online: 08.12.2025 (09:00 – 17:00 Uhr)
- Zugriffe: 363