AD Stellenbörse

Leitkonferenz für Kommunikation Zweite KI-X-Konferenz im April

Die KI-X PR findet am 1. und 2. April 2025 im Quadriga Forum Berlin statt. Die Leitkonferenz für Kommunikation geht damit in die zweite Runde und will erneut zeigen, wie KI für die PR gewinnbringend eingesetzt werden kann. Seit der ausverkauften Premiere hat sich KI in rasantem Tempo weiterentwickelt und deshalb wollen die geladenen Speaker die aktuellen Chancen und Grenzen neu beleuchten.

KI-X-Konferenz für Kommunikation am 1. und 2. April in Berlin (Bild © KI-X-Konferenz).

Ob in der Kommunikationsanalyse, in der Strategieentwicklung, bei der Text- & Bildproduktion oder im Reputationsmanagement - die praktischen Einsatzmöglichkeiten von KI in der Kommunikation sind vielseitig. Im Modul „KI & Content“ wird gezeigt wie KI für kreative Inhalte und gezielte Content-Optimierung genutzt werden kann. Im zweiten Modul „KI & People“ kann getestet werden, wie sich KI auf Kommunikationsstrategien und datenbasierte Insights auswirkt. Beispielsweise soll dadurch das Mitarbeiterengagement gestärkt, Ängste genommen und die Zusammenarbeit mit automatisierten Insights zu verbessert werden.

Unter anderem wird Michael Schmidtke, Vice President Content Flow & Digital Channels bei Bosch, mit einem Reise- und Erfahrungsbericht der Kampagne #LikeABosch darlegen, wie KI in der Unternehmenskommunikation mitgewirkt hat. Außerdem präsentiert Verena Fulde, Pressesprecherin der Telekom, die Allensbach-Studie „Fast Food Wissen und digitale Liebe. KI-Chatbots und wir“. Neben diesen und weiteren Speakern sind wieder Best Cases, diverse Impulse und praktische Labs zu erwarten.

 Veranstalter sind Quadriga Media Berlin, Bundesverband der Kommunikatoren (BdKomm) und das Fachmagazin KOM. Tickets für die KI-X PR sind auf der Website für regulär 1.590 Euro erhältlich. Young Professionals und BdKomm-Mitglieder erhalten darauf Rabatt. Das Ticket-Kontingent ist wieder limitiert – first come, first served.

Seitennavigation