Service PR Journal   it's all about communication ...

Einstellungen Stay informed

Tastaturkurzbefehle

  • [ALT + 1] Zur Navigation
  • [ALT + 2] Zum Inhalt
  • PRJ-Datenbanken
  • PRJ-Rankings
  • PRJ-Jobbörse
  • PRJ-Podcast
  • Werbung
  • Nachrichten
    • Personalien
    • Etats
    • Agenturen
    • Unternehmen
    • Verbände
    • Branche
    • Medien
    • Social Media
    • Studierenden-Initiativen
    • Internes - aus Redaktion + Verlag
  • Meinungen
    • Das PR-Interview
    • Autoren-Beiträge
    • Rezensionen
    • Der Sprach-Optimist
    • Kommentare
    • Macht der Bilder
    • Agile Denkpause
    • Leserkommentare
    • PR-Historie
  • Service
    • Studien
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jobprofile
    • Chancen-Kompass
    • Preise und Awards
    • Seminarkalender
    • PR für Startups
    • Recht und PR
    • Tipps & Lesehinweise
    • Whitepaper
    • Termine
  • Sponsored Content
    • Kreativ-Cases
    • Unternehmens-PR im Dialog
    • Agenturen im Dialog
    • GPRA im Dialog
    • Porträtierte GPRA-Agenturen
  • Intern
    • PR-Podcast
    • PR-Rankings
    • PR-Datenbanken
    • PR-Agenturfinder
    • PR-Jobs

Heute NEU im PR-Journal

  • Körber erweitert die Kommunikationsverantwortung in strategische Märkte und setzt auf Technologie

  • Sascha Lobo, Jochen Schweizer und die neue Promi-Lust der Agenturen

  • Die Shortlist des Inkometa Awards steht fest

  • „Starke Signale“ ist ein starker Buchtitel

  • Seminarkalender 2025

Was bleibt von Haltung, wenn sie an der Umsatzgrenze endet? (Foto: Ian Schneider / Unsplash, Annett Bergk)
Info

Studie
Engagieren Sie sich auch in schlechten Zeiten!?

50 Prozent der Mittelständler:innen in Deutschland engagieren sich laut einer aktuellen Studie von "Zeit für Unternehmer" und der Stiftung "In guter Gesellschaft" verstärkt gesellschaftlich. 56 Prozent unterstützen zudem das Ehrenamt ihrer Mitarbeitenden. Eine positive Nachricht, die nach Verantwortung aussieht. Doch ein zweiter Blick zeigt: Sobald es konkret wird und Kosten entstehen, bröckelt das Bild.

Weiterlesen …
Die Ergebnisse des PR-Trendmonitors 2025 zeigen eine deutliche Diskrepanz zwischen Wunsch und Wirklichkeit. (Grafik: news aktuell)
Die Ergebnisse des PR-Trendmonitors 2025 zeigen eine deutliche Diskrepanz zwischen Wunsch und Wirklichkeit. (Grafik: news aktuell)

Realitäts-Check Strategische Einbindung bleibt Wunsch

Kommunikationsverantwortliche möchten bei strategischen Entscheidungen eine zentrale Rolle einnehmen, doch Anspruch und Realität driften häufig auseinander. Wie der aktuelle PR-Trendmonitor 2025 der dpa-Tochter news aktuell und der Kommunikationsagentur PER zeigt, sieht sich die überwältigende Mehrheit der Kommunikationsprofis als strategisch unverzichtbar.

Weiterlesen …
Ärger an sich ist kein Produktivitätskiller. (Foto: Maria Lysenko / Unsplash)
Ärger an sich ist kein Produktivitätskiller. (Foto: Maria Lysenko / Unsplash)

Interne Kommunikation Lass mich jetzt wütend sein!

Wut im Büro gilt oft als Tabu. Dabei ist sie längst da, nur eben meist gut versteckt. Eine aktuelle Studie der Universität Hohenheim zeigt: Ärger muss kein Störfaktor sein. Richtig kanalisiert, kann er sogar die Produktivität steigern. Entscheidend ist, wie Menschen mit dieser Emotion umgehen und ob sie in einem Umfeld arbeiten, das den konstruktiven Umgang mit Gefühlen zulässt.

Weiterlesen …
  • Gesundheitskommunikation muss Vertrauen neu verhandeln 
  • Polarisierende Diskussionen spalten die Belegschaft
  • Bestwerte erzielen die Öffentlich-Rechtlichen
  • Klenk & Hoursch lädt ein zur Teilnahme
  • Zentrale Säule in hybriden Strukturen

Studien compact (1) 25 . KW 2025

CommTech Index Survey gestartet

Der CommTech Index Survey, eine Befragung zur Ermittlung des Digitalisierungsstands in der Kommunikations-Profession, geht in die nächste Runde. Die AG CommTech, die Deutsche Public Relations Gesellschaft (DPRG), der Public Relations-Verband Austria (PRVA) sowie die Digitalisierungs-Initiative COM IMPACT bitten alle Mitarbeitende in Kommunikationsabteilungen und PR-Agenturen im DACH-Raum um Teilnahme. Der Survey ist bis zum 31. August 2025 geöffnet. Die Ergebnisse werden Ende November vorgestellt. Hier geht es zu der Befragung.

Details
Erstellt: 18. Juni 2025
Aktualisiert: 17. Juni 2025
Zugriffe: 444

Studien compact (1) 01 . KW 2025

Neues Forschungsnetzwerk der Leibniz-Gemeinschaft

Seit Juni geht das Leibniz-Forschungsnetzwerk „Evidenzbasierte Wissenschaftskommunikation“ dem Ziel nach, Forschung zu Wirkung und Qualität von Wissenschaftskommunikation stärker zu vernetzen und Theorie und Praxis in den Austausch zu bringen. Es ist auf drei Jahre angelegt und vereint 14 Leibniz-Einrichtungen aus allen fünf wissenschaftlichen Sektionen. Geleitet wird das Netzwerk von Carolin Enzingmüller (IPN Kiel) und Lorenz Kampschulte (Deutsches Museum München). Beteiligt sind unter anderem Perspektiven aus Bildungsforschung, Psychologie und musealer Vermittlungsforschung.

Details
Erstellt: 10. Juni 2025
Aktualisiert: 17. Juni 2025
Zugriffe: 937

Seite 1 von 63

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

PR-Journal weekly

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.

Ich möchte aktuelle Informationen vom PR-Journal erhalten und willige in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzbelehrung ein.

  • Facebook Icon
  • Linkedin

© 2004 - 2025 PR-Journal.de | PR-Journal Medien GmbH, Düsseldorf

Services

  • Mediadaten
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz
  • Suchen

PR-Journal Angebote

  • Unsere Newsletter abonnieren
  • Stay informed – Daily News Abo
  • Pfeffers PR-Agentur-Ranking

Verlag

PR-Journal Medien GmbH
Ritterstraße 9, 40213 Düsseldorf
Amtsgericht Düsseldorf HRB 109124
USt-ID: DE455159298

Geschäftsführung

Nicolas Kunkel
Mobil: +49 179 6980955
E-Mail: kunkel[at]pr-journal.de

Redaktion

Annett Bergk
E-Mail: redaktion[at]pr-journal.de

Gründer

Gerhard Pfeffer (i.R.)