Service PR Journal   it's all about communication ...

Einstellungen Stay informed

Tastaturkurzbefehle

  • [ALT + 1] Zur Navigation
  • [ALT + 2] Zum Inhalt
  • PRJ-Datenbanken
  • PRJ-Rankings
  • PRJ-Jobbörse
  • PRJ-Podcast
  • Werbung
  • Nachrichten
    • Personalien
    • Etats
    • Agenturen
    • Unternehmen
    • Verbände
    • Branche
    • Medien
    • Social Media
    • Studierenden-Initiativen
    • Internes - aus Redaktion + Verlag
  • Meinungen
    • Das PR-Interview
    • Autoren-Beiträge
    • Rezensionen
    • Der Sprach-Optimist
    • Kommentare
    • Macht der Bilder
    • Agile Denkpause
    • Leserkommentare
    • PR-Historie
  • Service
    • Studien
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jobprofile
    • Chancen-Kompass
    • Preise und Awards
    • Seminarkalender
    • PR für Startups
    • Recht und PR
    • Tipps & Lesehinweise
    • Whitepaper
    • Termine
  • Sponsored Content
    • Kreativ-Cases
    • Unternehmens-PR im Dialog
    • Agenturen im Dialog
    • GPRA im Dialog
    • Porträtierte GPRA-Agenturen
  • Intern
    • PR-Podcast
    • PR-Rankings
    • PR-Datenbanken
    • PR-Agenturfinder
    • PR-Jobs

Heute NEU im PR-Journal

  • Sascha Lobo, Jochen Schweizer und die neue Promi-Lust der Agenturen

  • Die Shortlist des Inkometa Awards steht fest

  • „Starke Signale“ ist ein starker Buchtitel

  • Seminarkalender 2025

  • Longevity ist jetzt: Warum Kommunikation generationenübergreifend denken muss

Info


Lesehinweis: Guide für effektives Prompting mit ChatGPT

Die Kammann Rossi GmbH ist eine der ältesten inhabergeführten Agenturen Deutschlands. Seit 1972 betreut Kammann Rossi von Köln und Berlin aus mit 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Konzerne und Unternehmen aus der DACH-Region. Immer wieder veröffentlicht die Agentur auf ihrem „Action Blog“ mit viel Erfahrung getränkte Fachbeiträge, die wertvolle Learnings beinhalten. Im jüngsten Beitrag geht es – wie soll es in diesen Tagen anders sein – um KI, genauer gesagt um effektives Prompting mit ChatGPT. 

Weiterlesen …
(© komm.passion)

komm.passion Dossier: Newsroom… und nu?

Viele Kommunikationsabteilungen haben jüngst ihre Strukturen verändert. Hin zu „Newsroom“ oder sonstigen Konstrukten – die Namen sind vielfältig. Die Ziele war stets mehr Effizienz oder Flexibilität. So richtig die Intention war, so häufig scheiterte es an der nachhaltigen Umsetzung. Die Folge: Viele Abteilungen haben jetzt zwar Newsrooms, arbeiten aber immer noch wie vorher. Das Ergebnis: Fehlende Akzeptanz für das neue System und Energieverlust statt Effizienzgewinn. Und das alles, obwohl mit KI schon die nächste Disruption an die Türe klopft. Was also tun? Antworten gibt die Düsseldorfer Agentur komm.passion in ihrem neuen Dossier.

Lesehinweis: Prompting is king

Kleinschmidt Jan Lukas Ltg Online Kom BASF Agricultural SolutionsDie „Arbeitsgemeinschaft CommTech“ (AG CommTech) wird gemeinsam getragen vom Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) und von Thomas Mickeleit. Die AG erarbeitet Lösungen für die digitale Kommunikation und stellt diese der interessierten Fachöffentlichkeit vor. Im Vorgriff auf die nächste Ausgabe des „CommTech Newsletter“, die am 1. November erscheint, veröffentlicht das PR-JOURNAL Auszüge aus einem Interview mit Jan Lukas Kleinschmidt (Foto © privat), der bei BASF Agricultural Solutions für die globale Online-Kommunikation verantwortlich ist. Es geht um den Einsatz von GenAI in der Unternehmenskommunikation.

Weiterlesen …
Christina Haslbeck von PR-COM beschreibt in fünf Schritten, was für einen professionellen Videodreh berücksichtigt werden sollte. (Quelle: PR-COM)

Tipp: Ein Quantum Strategie für den erfolgreichen Videodreh

Entspanntes Auftreten und Professionalität anstelle von Angstschweiß und Sprachkatastrophen – mit der richtigen Vorbereitung werden Videodrehs für die Unternehmens-PR zum Selbstläufer. Tipps und Hinweise, was alles von der Idee über die Zusammensetzung des Projektteams und des Inhaltskonzepts bis zur Auswahl des Drehorts und der Sprecherin oder des Sprechers zu berücksichtigen ist, gibt die Münchner Kommunikationsagentur PR-COM.

Weiterlesen …

Lesehinweis: Erfolgsmessung in der IK - Interview mit Maike Molling von E.ON

CommTech AG IMWF LogoDie „Arbeitsgemeinschaft CommTech“ (AG CommTech) wird gemeinsam getragen vom Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) und von Thomas Mickeleit. Die AG erarbeitet Lösungen für die digitale Kommunikation und stellt diese der interessierten Fachöffentlichkeit vor. Im Vorgriff auf die nächste Ausgabe des „CommTech Newsletter“, die am 4. Oktober erscheint, veröffentlicht das „PR-Journal“ Auszüge aus einem Interview mit Maike Mollig, Vice President Strategy and Employee Communications bei E.ON Energie Deutschland, zur Erfolgsmessung in der Internen Kommunikation.

Weiterlesen …
  • Global Claim Check von 20blue digitalisiert und erweitert
  • Lesehinweis: KI StorySelling für Unternehmen
  • Künstliche Intelligenz im Newsroom: KI erobert die Kommunikation
  • Lesehinweis: So will Güttler seine Agentur auf eine neue Stufe heben
  • Global CommTech Report 2023: Die Hybris der Kommunikation

Seite 48 von 63

  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52

PR-Journal weekly

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.

Ich möchte aktuelle Informationen vom PR-Journal erhalten und willige in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzbelehrung ein.

  • Facebook Icon
  • Linkedin

© 2004 - 2025 PR-Journal.de | PR-Journal Medien GmbH, Düsseldorf

Services

  • Mediadaten
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz
  • Suchen

PR-Journal Angebote

  • Unsere Newsletter abonnieren
  • Stay informed – Daily News Abo
  • Pfeffers PR-Agentur-Ranking

Verlag

PR-Journal Medien GmbH
Ritterstraße 9, 40213 Düsseldorf
Amtsgericht Düsseldorf HRB 109124
USt-ID: DE455159298

Geschäftsführung

Nicolas Kunkel
Mobil: +49 179 6980955
E-Mail: kunkel[at]pr-journal.de

Redaktion

Annett Bergk
E-Mail: redaktion[at]pr-journal.de

Gründer

Gerhard Pfeffer (i.R.)