Service PR Journal   it's all about communication ...

Einstellungen Stay informed

Tastaturkurzbefehle

  • [ALT + 1] Zur Navigation
  • [ALT + 2] Zum Inhalt
  • PRJ-Datenbanken
  • PRJ-Rankings
  • PRJ-Jobbörse
  • PRJ-Podcast
  • Werbung
  • Nachrichten
    • Personalien
    • Etats
    • Agenturen
    • Unternehmen
    • Verbände
    • Branche
    • Medien
    • Social Media
    • Studierenden-Initiativen
    • Internes - aus Redaktion + Verlag
  • Meinungen
    • Das PR-Interview
    • Autoren-Beiträge
    • Rezensionen
    • Der Sprach-Optimist
    • Kommentare
    • Macht der Bilder
    • Agile Denkpause
    • Leserkommentare
    • PR-Historie
  • Service
    • Studien
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jobprofile
    • Chancen-Kompass
    • Preise und Awards
    • Seminarkalender
    • PR für Startups
    • Recht und PR
    • Tipps & Lesehinweise
    • Whitepaper
    • Termine
  • Sponsored Content
    • Kreativ-Cases
    • Unternehmens-PR im Dialog
    • Agenturen im Dialog
    • GPRA im Dialog
    • Porträtierte GPRA-Agenturen
  • Intern
    • PR-Podcast
    • PR-Rankings
    • PR-Datenbanken
    • PR-Agenturfinder
    • PR-Jobs

Heute NEU im PR-Journal

  • Körber erweitert die Kommunikationsverantwortung in strategische Märkte und setzt auf Technologie

  • Sascha Lobo, Jochen Schweizer und die neue Promi-Lust der Agenturen

  • Die Shortlist des Inkometa Awards steht fest

  • „Starke Signale“ ist ein starker Buchtitel

  • Seminarkalender 2025

Bernard Pörksen
Info

Hörtipp:
Lehrstück des Antijournalismus

Als klare Wahlkampfhilfe für die AfD wertet der Tübinger Medienwissenschaftler Bernard Pörksen die Begegnung von Elon Musk und Alice Weidel am 9. Januar 2025 bei X. Pörksen erklärte im Interview mit dem Deutschlandfunk, das Gespräch „lasse ihn einigermaßen ratlos zurück“. Pörksen bemängelte unter anderem „unsinnig formulierten Standpunkte“ und die fehlende „Klärungsenergie“.

Weiterlesen …
Josef Arweck
Josef Arweck, Initiator von Comms4Good und Professor für Medienmanagement an der IU. (Foto: IU)

Hilfe für das Ehrenamt: KI-basierter PR-Assistent für mehr Sichtbarkeit

Ob Feuerwehr, Tennisclub, Künstlergruppe oder Naturschutzbund – viele, die sich ehrenamtlich engagieren, fühlen sich in ihrem Engagement oft nicht ausreichend wertgeschätzt. Doch Vorstände der Organisationen haben zu wenig Zeit und oft auch kaum Wissen über Öffentlichkeitsarbeit. Mit Hilfe des Projekts Comms4Good soll hier Abhilfe geschaffen werden.

Weiterlesen …
Nicolas Bogs
Nicolas Bogs startet einen neuen Podcast, der sich an die Medien- und Kommunikationsbranche richtet. (Foto: Tangron Talent & Insight / Alla Sommermeier)

Hörtipp: Personal-Podcast für die Kommunikationsbranche

Mit Personalwelten | Medien und Kommunikation startet Nicolas Bogs, HR-Professor, Personalberater und Podcast-Host, einen neuen Audio-Podcast, der sich speziell an Fach- und Führungskräfte der Medien- und Kommunikationsbranche richtet. In den Gesprächen beleuchtet der Branchen-Podcast aktuelle Herausforderungen und Trends rund um die Themen Personal und Führung in einem dynamischen Marktumfeld.

Weiterlesen …
Die Mediendatenbank von CisionOne: detaillierte Profilinformationen helfen, die richtigen Journalisten zu finden und personalisiert anzusprechen. (Quelle: Cision)

Wie PR-Tools wie CisionOne Kommunikationsprofis helfen

Mit der stetig wachsenden Komplexität im Arbeitsalltag von PR- und Kommunikationsprofis sind CommTech-Lösungen längst kein „Nice-to-have“ mehr, sondern eine Notwendigkeit geworden. Diese digitalen Werkzeuge erleichtern nicht nur die tägliche Arbeit, sondern sind essenziell, um effizient und zielgerichtet zu agieren. Cloudbasierte PR-Tools wie CisionOne bieten eine breite Palette an Funktionen, die speziell darauf ausgerichtet sind, die Effizienz und Effektivität von PR-Aktivitäten zu steigern.

Weiterlesen …
Buchcover Zukunftsführung
Buchcover Zukunftsführung (© Springer Gabler Verlag)

Buchvorstellung Neue Trends der Unternehmenskommunikation

Eine zunehmend digitalisierte Welt ruft nach flexibler Führung in allen Unternehmensbereichen. Das gilt auch für die Unternehmenskommunikation. Wie aber kann zeitgemäße Führung gelingen, die die Mitarbeitenden dabei unterstützt, ihr volles Potenzial auszuschöpfen? Antworten liefert das frisch erschienene Buch „Zukunftsführung – Navigieren durch die Trends und Herausforderungen der modernen Arbeitswelt“. Herausgeberin ist die frühere PR-JOURNAL-Mitarbeiterin Annett Bergk.

Weiterlesen …
  • Reichweitenerfolge mit crossmedialer PR
  • Einbindung von Kontakten aus dem DACH-Raum
  • E-Rechnung wird für PR-Freelancer zur Pflicht
  • E-Book für die PR-Arbeit für Erneuerbare Energien
  • Start für CisionOne in der DACH-Region

Seite 44 von 63

  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48

PR-Journal weekly

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.

Ich möchte aktuelle Informationen vom PR-Journal erhalten und willige in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzbelehrung ein.

  • Facebook Icon
  • Linkedin

© 2004 - 2025 PR-Journal.de | PR-Journal Medien GmbH, Düsseldorf

Services

  • Mediadaten
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz
  • Suchen

PR-Journal Angebote

  • Unsere Newsletter abonnieren
  • Stay informed – Daily News Abo
  • Pfeffers PR-Agentur-Ranking

Verlag

PR-Journal Medien GmbH
Ritterstraße 9, 40213 Düsseldorf
Amtsgericht Düsseldorf HRB 109124
USt-ID: DE455159298

Geschäftsführung

Nicolas Kunkel
Mobil: +49 179 6980955
E-Mail: kunkel[at]pr-journal.de

Redaktion

Annett Bergk
E-Mail: redaktion[at]pr-journal.de

Gründer

Gerhard Pfeffer (i.R.)