Service PR Journal   it's all about communication ...

Einstellungen Stay informed

Tastaturkurzbefehle

  • [ALT + 1] Zur Navigation
  • [ALT + 2] Zum Inhalt
  • PRJ-Datenbanken
  • PRJ-Rankings
  • PRJ-Jobbörse
  • PRJ-Podcast
  • Werbung
  • Nachrichten
    • Personalien
    • Etats
    • Agenturen
    • Unternehmen
    • Verbände
    • Branche
    • Medien
    • Social Media
    • Studierenden-Initiativen
    • Internes - aus Redaktion + Verlag
  • Meinungen
    • Das PR-Interview
    • Autoren-Beiträge
    • Rezensionen
    • Der Sprach-Optimist
    • Kommentare
    • Macht der Bilder
    • Agile Denkpause
    • Leserkommentare
    • PR-Historie
  • Service
    • Studien
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jobprofile
    • Chancen-Kompass
    • Preise und Awards
    • Seminarkalender
    • PR für Startups
    • Recht und PR
    • Tipps & Lesehinweise
    • Whitepaper
    • Termine
  • Sponsored Content
    • Kreativ-Cases
    • Unternehmens-PR im Dialog
    • Agenturen im Dialog
    • GPRA im Dialog
    • Porträtierte GPRA-Agenturen
  • Intern
    • PR-Podcast
    • PR-Rankings
    • PR-Datenbanken
    • PR-Agenturfinder
    • PR-Jobs

Heute NEU im PR-Journal

  • Noch schnell für die Awards bewerben

  • Berliner CSD sucht Unterstützung in der Medienarbeit 

  • Lass mich jetzt wütend sein!

  • DWFB kommuniziert für Polo Motorrad

  • Serviceplan Public Affairs neu in Berlin

Info


Startschuss für Politikaward 2024

Der Award für politische Kommunikation im deutschsprachigen Raum geht in die nächste Runde. Auch 2024 zeichnen das Magazin „politik&kommunikation“ und die Quadriga Hochschule wieder die besten politischen und gesellschaftlichen Kampagnen des Jahres aus. Das Bewerbungsfenster ist von nun an bis zur Early Deadline am 23. Februar und für Nachzügler noch bis zum 8. März 2024 für die Einreichungen geöffnet.

Weiterlesen …
Die Preisträgerinnen und Preisträger des Inkometa-Awards 2023. (Foto: SCM)

Inkometa-Award: Einreichungsphase 2024 läuft

Die Einreichungsphase für den "Inkometa-Award 2024“ für erfolgreiche interne Kommunikation hat begonnen. Ab sofort können Unternehmen, Organisationen und Agenturen aus dem deutschsprachigen Raum ihre IK-Projekte einreichen, die in den Jahren 2022 bis 2024 konzeptioniert oder finalisiert wurden. Die SCM zeichnet Wettbewerbseinreichungen in den Kategorien Strategie, Medien, Kampagnen, Intranet und Digital Workplace sowie erstmalig in der Kategorie Culture und Purpose aus.

Weiterlesen …

Eurobest: Vier Grand Prix gehen nach Deutschland

Der Eurobest-Wettbewerb 2023 ist Geschichte. Nach der Bekanntgabe der Gold-, Silber- und Bronze-Gewinner am 11. Dezember wurden zwei Tage später die Grands-Prix-Trophäen und die Special Awards vergeben. Frankreich hat mit sieben die meisten Grands Prix erhalten, gefolgt von Deutschland mit vier. Die Ukraine gewann ihren ersten Grand Prix bei den Eurobest Awards und wurde in der PR-Kategorie ausgezeichnet.

Weiterlesen …
  • Eurobest-Awards für deutsche Agenturen in der PR-Kategorie
  • Forschungssprecherinnen und -sprecher 2023 gekürt
  • Drei PR-Cases bei CommAwards mit Gold ausgezeichnet
  • PR-Branche feiert die Gewinner der „PR Report“-Awards 2023
  • Effie Gala 2023 – Highlights & Gewinner

Preise und Awards compact (2) 05 . KW 2024

Startschuss für Best of Content Marketing Award 2024

Best of Content Marketing Logo BLUE 2024Das Content Marketing Forum (CMF) lädt zur Teilnahme am 22. Best of Content Marketing Award (Abbildung © CMF). Auf der Website zum Wettbewerb ist die Einsendemöglichkeit der Beiträge ab sofort bis zum 30. April geöffnet. Zum ersten Mal werden in diesem Jahr auch Einreichungen in der Kategorie Best of KI und Best of Content-Effizienz entgegengenommen. Die Früheinreichungsphase ist datiert bis zum 29. Februar. Letzter Einsendeschluss ist am 30. April. Die Shortliste wird am 18. Juni veröffentlicht. Die Preisvergabe findet im Oktober statt. Für Interessenten, die sich vorab informieren möchten, gibt es am 8. Februar von 12:00 bis 13:30 Uhr ein Einführungswebinar.

Kruger Media gewinnt Wettbewerb Innovative Formate 2024

Kruger Media Pop Culture RemixDie Berliner Kommunikationsagentur Kruger Media hat sich einen Platz unter den zwölf Preisträgern beim Wettbewerb „Innovative Formate 2024“ gesichert. Mit dem innovativen Konzept Pop Culture (Re)Mix (Abbildung © Kruger Media) für den ersten Berliner Popkultur-Kongress überzeugten die Experten für Event-Marketing die Jury und erhalten dafür eine Förderung in Höhe von 100.000 Euro. Initiiert durch das Projekt Zukunft in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, verfolgt der Wettbewerb das Ziel, Berlin als führenden Standort in der Kreativ- und Medienwirtschaft zu stärken. Gesucht wurden innovative Veranstaltungskonzepte, die die Sichtbarkeit der Branche erhöhen.

Details
Erstellt: 02. Februar 2024
Aktualisiert: 05. Februar 2024
Zugriffe: 5188

Seite 34 von 62

  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38

PR-Journal weekly

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.

Ich möchte aktuelle Informationen vom PR-Journal erhalten und willige in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzbelehrung ein.

  • Facebook Icon
  • RSS Icon
  • Linkedin

© 2020ff PR-Journal Verlag GmbH, Düsseldorf

Services

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • PRJ-Archiv
  • Suchen
  • Newslettervorschau

PR-Journal Angebote

  • Alle unsere Newsletter
  • Werbung
  • Kontakt
  • Stay informed – Daily News Abo
  • Ranking

Verlag office@pr-journal.de

PR-Journal Verlag GmbH
Dreischeibenhaus 1, 40211 Düsseldorf
Handelsregister Düsseldorf: HRB 97313
UID: DE312714039

Gründer

Gerhard Pfeffer
Mobil: +49 175 3772170
E-Mail: pfeffer[at]pr-journal.de

Redaktion redaktion@pr-journal.de

Annett Bergk
E-Mail: bergk@pr-journal.de

Kontakt

Presseaussendungen und Einladungen bitte NUR an: redaktion@pr-journal.de