Service PR Journal   it's all about communication ...

Einstellungen Stay informed

Tastaturkurzbefehle

  • [ALT + 1] Zur Navigation
  • [ALT + 2] Zum Inhalt
  • PRJ-Datenbanken
  • PRJ-Rankings
  • PRJ-Jobbörse
  • PRJ-Podcast
  • Werbung
  • Nachrichten
    • Personalien
    • Etats
    • Agenturen
    • Unternehmen
    • Verbände
    • Branche
    • Medien
    • Social Media
    • Studierenden-Initiativen
    • Internes - aus Redaktion + Verlag
  • Meinungen
    • Das PR-Interview
    • Autoren-Beiträge
    • Rezensionen
    • Der Sprach-Optimist
    • Kommentare
    • Macht der Bilder
    • Agile Denkpause
    • Leserkommentare
    • PR-Historie
  • Service
    • Studien
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jobprofile
    • Chancen-Kompass
    • Preise und Awards
    • Seminarkalender
    • PR für Startups
    • Recht und PR
    • Tipps & Lesehinweise
    • Whitepaper
    • Termine
  • Sponsored Content
    • Kreativ-Cases
    • Unternehmens-PR im Dialog
    • Agenturen im Dialog
    • GPRA im Dialog
    • Porträtierte GPRA-Agenturen
  • Intern
    • PR-Podcast
    • PR-Rankings
    • PR-Datenbanken
    • PR-Agenturfinder
    • PR-Jobs

Heute NEU im PR-Journal

  • Müssen wir noch über Social Media sprechen?

  • Körber erweitert die Kommunikationsverantwortung in strategische Märkte und setzt auf Technologie

  • Sascha Lobo, Jochen Schweizer und die neue Promi-Lust der Agenturen

  • Die Shortlist des Inkometa Awards steht fest

  • „Starke Signale“ ist ein starker Buchtitel

Info


Agentur K12 startet eigenes Weiterbildungsangebot

Die Düsseldorfer Kommunikationsberatung K12 startete mit Wirkung zum 16. Juni die K12 Akademie unter der Leitung von Mey El-Hossini und Jörg Hoewner. Kundinnen und Kunden finden hier ein breites Weiterbildungs- und Trainingsangebot rund um die relevantesten Kommunikationsthemen. Geplant sind neben bestehenden Workshop-Programmen auch Angebote, die eine Auseinandersetzung mit Trendthemen der Kommunikation ermöglichen und zentrale Kompetenzen vermitteln.

Weiterlesen …

Depak bietet Zertifikats-Lehrgang im Kommunikations-Management

Kommunikation ist der Schlüssel zu allem - im Krisenfall, für die eigenen Nachhaltigkeitsbemühungen, auf Social Media oder bei klassischer Konzeptarbeit. Dabei werden die Anforderungen an die Kommunikationsabteilungen immer größer und erfordern unter anderem operatives Geschick, Text-Know-How und strategisches Können. Der Zertifikats-Lehrgang Kommunikations-Management von der Deutschen Presseakademie und Quadriga Hochschule soll eine fundierte Grundlagenausbildung zur Vorbereitung auf die anspruchsvolle Praxis bieten. Der nächste Kurs beginnt am 26. Oktober 2023.

Weiterlesen …
Digital, kostenfrei und unkompliziert - das "Studium für alle" bietet ein großes Spektrum an Inhalten. (Foto: IST-Hochschule)

"Studium für alle" um digitale Kommunikations-Inhalte erweitert

Die Welt wird digitaler – das gilt auch und besonders für die Bereiche Kommunikation und Events. Die IST-Hochschule für Management und das IST-Studieninstitut, beide Düsseldorf, verfügen über ein breites Angebot an Weiterbildungen und Studiengängen im Fachbereich „Kommunikation & Wirtschaft“. Interessierte können kostenlos und ohne Verpflichtungen einen Einblick in die modernen Lehrmethoden erhalten – mit neuen Inhalten im frei zugänglichen „Studium für alle“.

Weiterlesen …

IST-Hochschule: Online-Beratungen für Studieninteressierte

IST Hochschule Logo kleinWie in jedem Jahr steht auch in diesem Frühling für viele Abiturientinnen und Abiturienten die Frage an, welchen beruflichen Weg sie nach dem Schulabschluss einschlagen sollen. Wer sich für ein Bachelor- oder Master-Studium interessiert, dem bietet der Fachbereich „Kommunikation & Wirtschaft“ der IST-Hochschule für Management, Düsseldorf, im Juni Informationen an. Studieninteressierte können sich virtuell über das spezifische Studienangebot informieren und sich Tipps und Hilfestellungen zur Bewerbung und Entscheidung für einen Studiengang einholen.

Weiterlesen …

dapr-Seminar-Sommer mit 16 Weiterbildungsangeboten

Vom 21. Juni bis 21. September veranstaltet die Deutsche Akademie für Public Relations ihren dapr-Seminar-Sommer 2023. Kommunikatorinnen und Kommunikatoren können in dieser Zeit Intensivtrainings und dapr deep dives zu 16 Themen besuchen und so ihre Kompetenzen kompakt erweitern. Internationale Kommunikation, Konzeptionserstellung und CEO-Kommunikation sind unter anderem Themen vor Ort in Düsseldorf, ebenso wie Medientrainings in extra kleinen Gruppen für den professionellen Auftritt vor Kamera und Mikrofon. Interaktive Online-Seminare finden zum Beispiel zu Themen wie Diversity und Inclusion, Agenda Setting und TikTok in der Kommunikation statt. Die Anmeldung zu allen Kursen des dapr-Seminar-Sommers ist ab sofort sowohl über die Webseite der Akademie als auch über den Online-Shop der dapr möglich.

  • Die Shortlist des Inkometa Awards steht fest
  • WissKom Award 2025 ausgeschrieben
  • Noch bis 24. Juni einreichen für die PR-Bild Awards
  • Corporate Content Awards 2025 vergeben
  • Noch schnell für die Awards bewerben

Seite 26 von 63

  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30

PR-Journal weekly

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.

Ich möchte aktuelle Informationen vom PR-Journal erhalten und willige in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzbelehrung ein.

  • Facebook Icon
  • Linkedin

© 2004 - 2025 PR-Journal.de | PR-Journal Medien GmbH, Düsseldorf

Services

  • Mediadaten
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz
  • Suchen

PR-Journal Angebote

  • Unsere Newsletter abonnieren
  • Stay informed – Daily News Abo
  • Pfeffers PR-Agentur-Ranking

Verlag

PR-Journal Medien GmbH
Ritterstraße 9, 40213 Düsseldorf
Amtsgericht Düsseldorf HRB 109124
USt-ID: DE455159298

Geschäftsführung

Nicolas Kunkel
Mobil: +49 179 6980955
E-Mail: kunkel[at]pr-journal.de

Redaktion

Annett Bergk
E-Mail: redaktion[at]pr-journal.de

Gründer

Gerhard Pfeffer (i.R.)