Service PR Journal   it's all about communication ...

Einstellungen Stay informed

Tastaturkurzbefehle

  • [ALT + 1] Zur Navigation
  • [ALT + 2] Zum Inhalt
  • PRJ-Datenbanken
  • PRJ-Rankings
  • PRJ-Jobbörse
  • PRJ-Podcast
  • Werbung
  • Nachrichten
    • Personalien
    • Etats
    • Agenturen
    • Unternehmen
    • Verbände
    • Branche
    • Medien
    • Social Media
    • Studierenden-Initiativen
    • Internes - aus Redaktion + Verlag
  • Meinungen
    • Das PR-Interview
    • Autoren-Beiträge
    • Rezensionen
    • Der Sprach-Optimist
    • Kommentare
    • Macht der Bilder
    • Agile Denkpause
    • Leserkommentare
    • PR-Historie
  • Service
    • Studien
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jobprofile
    • Chancen-Kompass
    • Preise und Awards
    • Seminarkalender
    • PR für Startups
    • Recht und PR
    • Tipps & Lesehinweise
    • Whitepaper
    • Termine
  • Sponsored Content
    • Kreativ-Cases
    • Unternehmens-PR im Dialog
    • Agenturen im Dialog
    • GPRA im Dialog
    • Porträtierte GPRA-Agenturen
  • Intern
    • PR-Podcast
    • PR-Rankings
    • PR-Datenbanken
    • PR-Agenturfinder
    • PR-Jobs

Heute NEU im PR-Journal

  • Strategische Einbindung bleibt Wunsch

  • DK Life Science kommuniziert für Rovi

  • Gottwald leitet Presse und Kommunikation bei Civey

  • Corporate Content Awards 2025 vergeben

  • CommTech Index Survey gestartet

Professor Felix Krebber
Info

Pforzheimer MCCM:
Master-Absolventen können Ethik-Eid ablegen

Der Pforzheimer Master Corporate Communication Management (MCCM) führt deutschlandweit erstmalig einen freiwilligen Ethik-Eid für seine Absolventinnen und Absolventen ein. Mit diesem Bekenntnis verpflichten sich die angehenden Kommunikationsfachleute, ihre berufliche Tätigkeit nach ethischen Grundsätzen wie Transparenz, Fairness, Integrität und Wahrhaftigkeit auszuüben.

Weiterlesen …
Ingo Stader
dapr-Dozent Dr. Ingo Stader (© Christof Behrmann)

Neuer dapr deep dive: Corporate History Communication

Die dapr, Düsseldorf, hat ihr Weiterbildungsangebot um den neuen dapr deep dive Corporate History Communication erweitert. Das eintägige Online-Format mit erstmaligem Start am 5. Dezember 2024 richtet sich an Kommunikatorinnen und Kommunikatoren, die Geschichte ihrer Unternehmen anlässlich von Jubiläen oder zur Stärkung der Unternehmenskultur für die Kommunikation nutzen möchten.

Weiterlesen …
ESRS Seminar
Neues ESRS Seminar (© DIRK)

DVFA Akademie, DIRK, Sustainserv, Bassen & Lopatta DVFA Akademie startet ESRS Seminar

Um Unternehmen bei der Umsetzung der neuen European Sustainability Reporting Standards (ESRS) zu unterstützen, haben sich die vier Organisationen DVFA Akademie, DIRK – Deutscher Investor Relations Verband, Sustainserv und Bassen & Lopatta zusammengeschlossen, um ein Intensivseminar zum Thema ESRS anzubieten.

Weiterlesen …
Dominika Rotthaler
Dozentin ist Dominika Rotthaler, Expertin für Social-Media-Strategie und Content Creation. (Foto: dapr)

Neues dapr-Praxisseminar: Canva & Co. für PR-Professionals

Die Deutsche Akademie für Public Relations (dapr), Düsseldorf, hat ihr Fortbildungsangebot um das Praxisseminar „Canva & Co.“ erweitert. Im dem zweitägigen Seminar mit erstmaligem Start am 30. September lernen Mitarbeitende aus den Bereichen Kommunikation, PR und Social Media, wie sie mit Online-Design-Plattformen selbst grafische Lösungen für ihre Organisation entwickeln.

Weiterlesen …
Screenshot der neuen dapr-Website
Die neue dapr-Website bietet unter anderem eine vereinfachte Nutzerführung. (Screenshot: dapr)

Deutsche Akademie für Public Relations: Neue Website veröffentlicht

Die Deutsche Akademie für Public Relations (dapr) hat ihre neue Website. Sie bietet Userinnen und Usern nach eigenen Angaben fortan mehr Serviceorientierung, ein zeitgemäßes Design und eine stark vereinfachte Nutzerführung, unter anderem durch eine neue Suchfunktion sowie durch die Zusammenführung mit dem ehemals separaten dapr-Shop. Interessenten können nun die individuell passende Qualifizierung schneller finden.

Weiterlesen …
  • Neues Intensivtraining
  • Corp-Com-Master wird internationaler
  • Online-Schreibwerkstatt - Die Werkzeugkiste, die selbst Profis noch nicht kennen
  • „Präsentieren & mit Kund*innen kommunizieren“
  • CommTech Academy: Summer School & Excellence Forum

Seite 19 von 62

  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

PR-Journal weekly

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.

Ich möchte aktuelle Informationen vom PR-Journal erhalten und willige in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzbelehrung ein.

  • Facebook Icon
  • RSS Icon
  • Linkedin

© 2020ff PR-Journal Verlag GmbH, Düsseldorf

Services

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • PRJ-Archiv
  • Suchen
  • Newslettervorschau

PR-Journal Angebote

  • Alle unsere Newsletter
  • Werbung
  • Kontakt
  • Stay informed – Daily News Abo
  • Ranking

Verlag office@pr-journal.de

PR-Journal Verlag GmbH
Dreischeibenhaus 1, 40211 Düsseldorf
Handelsregister Düsseldorf: HRB 97313
UID: DE312714039

Gründer

Gerhard Pfeffer
Mobil: +49 175 3772170
E-Mail: pfeffer[at]pr-journal.de

Redaktion redaktion@pr-journal.de

Annett Bergk
E-Mail: bergk@pr-journal.de

Kontakt

Presseaussendungen und Einladungen bitte NUR an: redaktion@pr-journal.de