Agile Denkpause Neuer ICCO Report: Die Währung der PR: Reputation, Ethik, Strategie und Expertise
- Details
- von Kathrin Behrens, Potsdam
Die PR-Branche ist in Bewegung, und der PR World Report 2024/25 der International Communications Consultancy Organisation (ICCO) zeigt deutlich, wohin die Reise geht. Vier zentrale Trends prägen die Zukunft der Kommunikation: Reputation als Kapital, Ethik als Kompass, Strategie als Erfolgsfaktor und erfahrene Profis als unersetzliche Navigatoren in der KI-gestützten Welt. Was bedeutet das für Unternehmen und PR-Profis?

Ein Blick auf die Highlights des Reports zeigt: Die Kommunikation der Zukunft ist anspruchsvoller, strategischer und wertegetriebener als je zuvor. Und sie stimmt ein wenig optimistisch.
Reputation: Die goldene Währung der Unternehmen
Vergessen Sie Umsatzsteigerung als oberste Priorität – Unternehmen investieren heute lieber in ihren guten Ruf. Die Corporate Reputation ist nicht nur das Aushängeschild eines Unternehmens, sondern auch sein wertvollster Vermögenswert. Wer das Vertrauen der Öffentlichkeit verspielt, kann es sich nur mühsam zurückerarbeiten. Unternehmen setzen daher verstärkt auf eine nachhaltige, glaubwürdige PR-Strategie, um ihre Reputation zu pflegen und zu schützen. Ein einziger Reputationsschaden kann wie ein Sturm die Mühe jahrelanger Markenbildung hinwegfegen – deshalb gilt mehr denn je: Vertrauen ist die neue Währung, und PR-Profis sind ihre Wächter.
Ethik als unverrückbarer Nordstern
In einer Welt, in der KI-generierte Inhalte und Desinformation immer mehr Raum einnehmen, wird ethische Kommunikation zum Dreh- und Angelpunkt der PR-Arbeit. PR-Profis müssen nicht nur transparent, sondern auch verantwortungsbewusst handeln. Der ICCO Report zeigt, dass ethische Standards längst kein "Nice-to-have" mehr sind, sondern zur essenziellen Leitplanke für Unternehmen werden. Geopolitische Krisen, Fake News und der Einfluss sozialer Medien fordern von der Branche ein klares Bekenntnis zu Wahrhaftigkeit und Integrität. Unternehmen, die sich dieser Verantwortung stellen, stärken langfristig ihr Ansehen – alle anderen laufen Gefahr, ihr Vertrauen in der Öffentlichkeit nachhaltig zu verlieren.
Strategische PR: Das Rückgrat nachhaltiger Unternehmens- und Markenführung
Unternehmen stehen vor immer komplexeren Herausforderungen – von der digitalen Transformation bis hin zu wachsenden gesellschaftlichen Erwartungen. In dieser anspruchsvollen Umgebung reicht es nicht mehr, reaktiv zu kommunizieren. Wer langfristig Erfolg haben will, setzt auf durchdachte, strategische PR-Beratung. Eine klare Positionierung, konsistente Botschaften und ein proaktiver Kommunikationsansatz sind der Schlüssel, um sich im Wettbewerb zu behaupten. Wer die richtigen Geschichten erzählt, gewinnt nicht nur Aufmerksamkeit, sondern auch Vertrauen und Loyalität. PR ist damit eine essenzielle Disziplin, die die Richtung vorgibt.
Erfahrung wird zum entscheidenden Erfolgsfaktor
Künstliche Intelligenz kann Routineaufgaben übernehmen, doch die strategischen, kreativen und ethischen Aspekte der PR erfordern menschliches Urteilsvermögen. Laut dem ICCO-Report gewinnen erfahrene PR-Profis durch den KI-Einsatz an Bedeutung. Sie analysieren, hinterfragen, optimieren – und geben den technologischen Entwicklungen eine valide strategische Leitlinie und eine menschliche Handschrift. Die Senior-Expertise ist gefragter denn je, denn sie vereint analytisches Denken, Medienkompetenz und ein tiefes Verständnis für Unternehmenskommunikation. In einer automatisierten Welt wird Erfahrung zur Superkraft.
Fazit: PR als strategischer Treiber der Zukunft
Die Ergebnisse des ICCO PR World Reports machen eines klar: Die PR-Welt verändert sich rasant, doch ihre Kernwerte bleiben bestehen. Reputation, Ethik, Strategie und Erfahrung sind die Grundpfeiler einer erfolgreichen Unternehmenskommunikation. Wer diese Faktoren gezielt nutzt, wird nicht nur sichtbar, sondern auch vertrauenswürdig. In Zeiten des Wandels ist eine kluge PR-Strategie mehr als nur Kommunikation – sie ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.
Über die Autorin: Kathrin Behrens ist Expertin für strategische Kommunikation und Partnerin bei Elfvorzwölf, einer Beratung für Company Building, Transformation und Zukunftsgestaltung in Hamburg. Als Trainerin und Coach für KB2 vermittelt sie Kernkompetenzen der Kommunikation und Strategie für Profis. Einzigartig sind ihre langfristigen Coachings und Mentorings für mittelständische Unternehmen mit kleinen Kommunikationsabteilungen.
- Zugriffe: 503