Der Regionalmedienverlag von DuMont hat einen neuen Namen und heißt ab sofort „Kölner Stadt-Anzeiger Medien“. Die Umbenennung ist nach Darstellung des Verlags ein weiteres wichtiges Etappenziel im Rahmen der Zukunftsausrichtung des Unternehmens. „Mit der neuen Dachmarke haben wir eine ideale Ausgangslage für den Aufbruch in eine digitale Zukunft geschaffen und unterstreichen einmal mehr unser klares Bekenntnis zum Standort Köln“, sagt Thomas Schultz-Homberg, CEO der Kölner Stadt-Anzeiger Medien.
Im Fokus der Aktivitäten des digitalen Medienhauses steht die Weiterentwicklung der Marken und Produkte. Eine neue KStA-News-App ist noch für dieses Jahr geplant, ebenso folgen weitere Optimierungen der Websites „ksta.de“ und „express.de“. „Der ‚Kölner Stadt-Anzeiger‘ ist unser Premiumprodukt mit der größten publizistischen Strahlkraft“, so Schultz-Homberg. „Wir wollen ihn auf allen Kanälen zur Informationsquelle Nummer eins in der Region machen und dadurch auch unsere anderen Medienmarken und Produkte stärken.“
Den Kern der Kölner Stadt-Anzeiger Medien bildet zukünftig ein Digital Competence Center als agile Organisationseinheit, in der Disziplinen wie Data, Subscription, Audience, Product und Revenue Streams in bereichsübergreifenden Teams eng mit Redaktion und Vermarktung zusammenarbeiten.
Wir haben die Kommentarfunktion wegen zu vieler Spam-Kommentare abgeschaltet. Sie können uns aber trotzdem Ihre Meinung zu diesem Artikel als Leserbrief direkt zusenden. Falls Sie wünschen, dass wir Ihren Leserbrief als Kommentar dem Artikel hinzufügen, vermerken Sie dies bitte in der Mail an uns.
leserbrief@pr-journal.de